Der Lebenslauf, oder auch Curriculum Vitae (CV), ist das Herzstück jeder Bewerbung. Doch wie sollte ein guter CV aussehen und welche Angaben gehören unbedingt hinein? Christina Siehl aus dem Recruiting stellt 5 praktikable Tipps für einen gelungenen Lebenslauf vor:
1.) Kurz und strukturiert
• Aktuelle Kontaktdaten
• Klare, chronologische Struktur und Aktualität der beruflichen Stationen
• Erläuterung der beruflichen Stationen mit max. 5 Stichpunkten
2.) Das Wichtigste zuerst
• Mit dem Aktuellsten beginnen: derzeitiger Beruf/Ausbildung/Studium/letzter Schulabschluss
• Position und Zeitraum nennen
• Jobbezogene Aufgaben bzw. Technologien der jeweiligen Jobposition ODER die ausbildungsrelevanten Schwerpunkte
• Relevante Projekte und die entsprechende Verantwortlichkeit
3.) Relevante Fähigkeiten nennen
• Zertifizierungen aus dem Fachbereich
• Sprachen mit jeweiligem Level
• Referenzen für die fachlichen Qualifikationen
4.) Mut zur Lücke
• Akzente setzen, „Lücken“ im Lebenslauf benennen, ggf. kurz umschreiben
• Position und Zeitraum nennen
• Veraltete Informationen auslassen: Religionszugehörigkeit, Beruf der Eltern, Angaben zur Grundschule usw.
5.) Prüfen, prüfen, prüfen
• Stimmt mein eingereichter Lebenslauf mit der hinterlegten Vita auf Jobbörsen im Internet überein?
• Wurden die Aktivitäten hervorgehoben, die zu den gesuchten Aufgaben passen?
• Übersichtlichkeit und Aktualität
• Rechtschreibung

Schlagwörter: BewerbungstippsCVRecruiting