5 Tipps für einen runden CV

Der Lebenslauf, oder auch Curriculum Vitae (CV), ist das Herzstück jeder Bewerbung. Doch wie sollte ein guter CV aussehen?

Junger Mann sitzt vor dem Computer und schreibt an seinem Lebenslauf.

BEWERBUNGSTIPPS

5 Tipps für einen runden CV

Junger Mann sitzt vor dem Computer und schreibt an seinem Lebenslauf.
© Blackregis/Shutterstock

Besonders Schüler und junge Absolventen haben oftmals Fragen zum Lebenslauf.

Der Lebenslauf, oder auch Curriculum Vitae (CV), ist das Herzstück jeder Bewerbung. Doch wie sollte ein guter CV aussehen und welche Angaben gehören unbedingt hinein? Christina Siehl aus dem Recruiting stellt 5 praktikable Tipps für einen gelungenen Lebenslauf vor:

 

1.) Kurz und strukturiert
• Aktuelle Kontaktdaten
• Klare, chronologische Struktur und Aktualität der beruflichen Stationen
• Erläuterung der beruflichen Stationen mit max. 5 Stichpunkten

2.) Das Wichtigste zuerst
• Mit dem Aktuellsten beginnen: derzeitiger Beruf/Ausbildung/Studium/letzter Schulabschluss
• Position und Zeitraum nennen
• Jobbezogene Aufgaben bzw. Technologien der jeweiligen Jobposition ODER die ausbildungsrelevanten Schwerpunkte
• Relevante Projekte und die entsprechende Verantwortlichkeit

3.) Relevante Fähigkeiten nennen
• Zertifizierungen aus dem Fachbereich
• Sprachen mit jeweiligem Level
• Referenzen für die fachlichen Qualifikationen

4.) Mut zur Lücke
• Akzente setzen, „Lücken“ im Lebenslauf benennen, ggf. kurz umschreiben
• Position und Zeitraum nennen
• Veraltete Informationen auslassen: Religionszugehörigkeit, Beruf der Eltern, Angaben zur Grundschule usw.

5.) Prüfen, prüfen, prüfen
• Stimmt mein eingereichter Lebenslauf mit der hinterlegten Vita auf Jobbörsen im Internet überein?
• Wurden die Aktivitäten hervorgehoben, die zu den gesuchten Aufgaben passen?
• Übersichtlichkeit und Aktualität
• Rechtschreibung

Das könnte Sie auch interessieren:

Impressionen

Security Day 2018
Tag 2

Eine Auswahl an Bildern rund um den zweiten Tag im Congress Park Hanau.

Controlware geht Partnerschaft mit Aryaka ein

Controlware ist ab sofort offizieller Partner einer der renommiertesten Anbieter von Technologien und Services für Software Defined Wide Area Networks (SD-WAN): Aryaka. Mit der Zusammenarbeit erweitern wir unser umfangreiches Lösungsportfolio im Bereich SD-WAN, um einen entsprechenden Managed Service. So können wir noch flexibler auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.

Zuverlässig, sicher, flexibel, kosteneffizient – Controlware erweitert Lösungsportfolio um Managed Service für SD-WAN

Künftig kann Controlware noch flexibler auf Kundenbedürfnisse eingehen: Gemeinsam mit unserem Partner Aryaka haben wir nun einen modularen Managed Service für WAN-Strukturen im Angebot.