Auf praktische Lösungen kommt es an

Marco Wolfstädter, der seit 2015 ein duales Studium bei Controlware absolviert, erzählt von seiner Motivation, Erfahrung und Zukunft im Unternehmen.

Foto von Marco Wolfstädter, absolviert ein duales Studium bei Controlware.

Im Gespräch

Auf praktische Lösungen kommt es an

Foto von Marco Wolfstädter, absolviert ein duales Studium bei Controlware.
© Controlware GmbH

Marco Wolfstädter will nach dem dualen Studium bei Controlware ein Trainee-Programm im Unternehmen absolvieren.

Marco Wolfstädter absolviert seit September 2015 ein duales Studium bei Controlware, genauer gesagt ein Kooperatives Studium der Informatik (KoSI). Im Interview erzählt er von seiner Motivation, Erfahrung und Zukunft im Unternehmen.

 

Warum haben Sie sich für ein duales Studium bei Controlware entschieden?

Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker stellte ich fest, dass ich meinen beruflichen Schwerpunkt auf den IT-Lösungsverkauf legen wollte. Da bot sich das duale Studium geradezu an. Fehlte nur noch der passende Arbeitgeber. In der Zeitschrift ChannelPartner stieß ich dann beim Ranking Top 25 Systemhäuser auf Controlware.

Wie läuft Ihr KoSI genau ab?

Das KoSI-Studium dauert 3,5 Jahre, hat 4 Theorie- und 3 Praxissemester. An der Hochschule Darmstadt geht es neben dem Programmieren auch um IT-Sicherheit, Netzwerke, Rechnerar-chitekturen, Data Center, Clouds, Wirtschaftsinformatik und Projektmanagement. Meine Praxissemester am Controlware Standort Dietzenbach finden in der Abteilung Data Center statt. In jedem Praxissemester muss ein konkretes Projekt bearbeitet werden. So habe ich zum Beispiel evaluiert, wie Controlware Cloud Service Provider werden kann, speziell für eine Backup-Lösung.

Was macht Ihnen am meisten Spaß?

Im Team praktische Lösungen zu erarbeiten. Das wird in jeder Abteilung großgeschrieben. Deshalb will ich nach meinem Abschluss auf jeden Fall im Unternehmen bleiben. Besonders reizt mich der Vertrieb. Controlware bietet mir dafür ab April 2019 ein Trainee-Programm an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicher ist sicher: Cybergefahren mit Controlware Managed SIEM Services sicher erkennen

Klassische SIEM-Lösungen erkennen häufig nur Verstöße gegen Compliance-Richtlinien oder Auffälligkeiten in System-Protokollierungen und Logdaten. Wir gehen einen Schritt weiter und bieten mit unseren Cyber Use Cases eine sichere Erkennung von echten Cybergefahren.

Controlware als Platinum Partner ausgezeichnet

Controlware ist nun ein Certified Platinum Partner von Rohde & Schwarz Cybersecurity.

Startscreen der Homepage rohde-schwarz.com auf einem Laptop.
Controlware beim Cisco Partner Summit 2018 mit Partner of the Year Award für Service Provider Architecture ausgezeichnet

CISCO Controlware beim Cisco Partner Summit 2018 mit Partner of the Year Award für Service Provider Architecture ausgezeichnet Expertise Im Rahmen von Ciscos jährlichem Partner Summit in Las Vegas hat Cisco die Controlware GmbH mit dem Partner Award of the Year für Innovation, Führungsstärke und beispielhaftes Management in der Kategorie Service Provider Architectures ausgezeichnet. Bernd … Auf praktische Lösungen kommt es an weiterlesen

Armin Neumaier (Head of Regional Partner Sales Cisco), Marc Niederberghaus (Leiter Business Development Controlware GmbH), Bernd Schwefing (Geschäftsführer Controlware GmbH) und Kay Wintrich (Director Systems Engineering, Cisco) beim Cisco Partner Summit in Las Vegas.