

Christoph Wolf
Leiter Competence Center – Data Center & Cloud Solutions bei Controlware
In Zeiten ausufernder Cyberkriminalität spielt die Sicherung geschäftskritischer Daten eine besondere Rolle. Gleichzeitig müssen diese heute stets verfügbar sein. Darum wird das Cloud-Backup immer beliebter. Controlware bietet in Zusammenarbeit mit Partner Rubrik eine spannende Lösung, die auch die vorsichtigsten Unternehmen ansprechen könnte.
So verlockend das Versprechen der meisten Cloud-Backup-Lösungen ist, sensible Daten einfach und komfortabel online zu sichern, so groß bleiben die Sicherheitsbedenken der Unternehmen. Gemeinhin leidet die Wolke trotz wachsender Popularität immer noch unter dem größtenteils unverdienten Ruf, weniger sicher als das Tape oder die Festplatte zu sein. Mehr Vertrauen wecken da hybride Lösungen, die physische Komponenten mit der Cloud vereinen. Dazu zählt auch „Brik“ des jungen Herstellers Rubrik aus dem kalifornischen Palo Alto, mittlerweile ein Marktführer im Bereich Cloud Data Management.
All-in-One-Lösung
Beim Brik handelt es sich um eine hyperkonvergente Hardware-Appliance, welche von Snapshot über Verschlüsselung bis zur Archivierung alle möglichen Datensicherungs-Anwendungen beherrscht. Weitere Briks werden von der Rubrik-Software automatisch erkannt und konfiguriert – auf diese simple Weise skaliert das System. Anders als bei klassischen Lösungen werden die Backups hochautomatisiert mittels Service-Levels-Agreements (SLA) durchgeführt, die sich auf Wunsch individualisieren lassen. Zu guter Letzt kann Brik direkt an das Object oder Cloud Storage von Amazon AWS und Microsoft Azure angebunden werden. Über die Cloud lässt sich beispielsweise die Disaster Recovery mit Hilfe einer vorinstallierten Verwaltungssoftware sehr schnell und zuverlässig umsetzen.
Deutscher Datenschutz inklusive
Viele deutsche Unternehmen wollen aus Sicherheitsgründen nicht riskieren, ihre Daten in die größtenteils amerikanische Public Cloud auszulagern. Für solche Fälle bietet das renommierte Systemhaus Controlware die Möglichkeit, die Rubrik-Lösung als Managed Service aus der Controlware Cloud zu beziehen. „Wir nutzen dabei ausschließlich deutsche Rechenzentren, die über alle relevanten ISO-Zertifizierungen verfügen“, sagt Christoph Wolf, Leiter Competence Center – Data Center & Cloud Solutions bei Controlware. „Aus der Kundensicht hat der Managed-Service-Ansatz zudem den Vorteil, dass jederzeit Unterstützung von unseren Experten eingeholt werden kann. Die fachliche Beratung wirkt sich natürlich auch generell positiv auf das Sicherheitsniveau im Unternehmen aus.“
Somit kann der Managed-Service-Ansatz für Lösungen wie Brik selbst für die vorsichtigsten Unternehmen eine interessante Alternative zum klassischen Backup darstellen.

Schlagwörter: Christoph WolfCloud-Backup