„Cloud-Gaming“ für den IT-Nachwuchs

Die Mitarbeiter von Controlware halten auf der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule Dreieich den Vortrag „Gaming in der Cloud – unsichtbares Vertrauen?“

Ausbildungsmesse

„Cloud-Gaming“ für den IT-Nachwuchs

Die Mitarbeiter von Controlware halten auf der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule Dreieich den Vortrag „Gaming in der Cloud – unsichtbares Vertrauen?“
Die Mitarbeiter von Controlware halten auf der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule Dreieich den Vortrag „Gaming in der Cloud – unsichtbares Vertrauen?“

Die Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule Dreieich hat sich seit ihrem Bestehen zum Highlight für Auszubildende entwickelt. Controlware war bereits zum siebten Mal dabei und begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit dem Vortrag „Gaming in der Cloud – unsichtbares Vertrauen?“ 

Dabei ging es um Fragen wie „Was genau ist die Cloud eigentlich – und wie funktioniert Cloud-Gaming?“, „Was sind die Vor- und Nachteile, vor allem in Bezug auf Latenz und Ausfallsicherheit?“ oder auch „Welche Rolle spielt die Sicherheit?“. Der Vortrag wurde gehalten von unseren dualen Studenten Niklas Brauer, Dominik Hudson, Viktor Kretzschmar und Jan Zipprich.

Die Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule Dreieich als Erfolgsmodell

Die Veranstaltung ist heute ein Erfolgsmodell in der Region Offenbach und darüber hinaus. Am 8. November 2019 fand die Messe bereits zum 22. Mal statt. Rund 3.000 Teilnehmer kamen zum Event. Auch insgesamt 105 Unternehmen, Hochschulen und staatliche Institutionen waren dabei: Es gab spannende Vorträge und Informationen über Berufsbilder, Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten oder auch Tipps für den perfekten Karrierestart.

Fabian Orth, Nachwuchskoordinator und ebenfalls dualer Student bei Controlware: „Cloud-Gaming ist ein großer Trend und wird mit der weiteren technischen Entwicklung noch beliebter werden. Gerade deswegen wollen wir darüber sprechen, wie man Cloud-Gaming sicherer machen und die Daten der User besser schützen kann.“ Das Thema war an der Weibelfeldschule Dreieich mit ihrem jungen Umfeld genau richtig platziert, davon ist auch Kirstin Sarter, Ausbildungsleiterin bei Controlware überzeugt: „Die spannenden Themen rund um das Cloud-Gaming fanden hier auf der Veranstaltung genau das richtige Publikum. Daraus ergaben sich interessante Gespräche und für uns die Gelegenheit, auf die zahlreichen Ausbildungsoptionen in der IT hinzuweisen.“

Ausbildungsmöglichkeiten bei Controlware

Das Thema Aus- und Fortbildung ist für Controlware von zentraler Bedeutung. Wir bilden zum IT-Systemkaufmann, Fachinformatiker für Systemintegration und zur Fachkraft für Lagerlogistik aus. Darüber hinaus bieten wir in Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen verschiedene duale und kooperative Studiengänge für Informatik, Wirtschaftsinformatik und IT-Sicherheit mit Theorie- und Praxisphasen.

Das könnte Sie auch interessieren:

MSP-Ranking von Computerwoche und Channelpartner

Controlware sicherte sich bei der von den Fachpublikationen Computerwoche und Channelpartner verliehenen Auszeichnung „Die Besten Managed Service Provider 2022“ einen hervorragenden zweiten Platz in der Umsatzklasse von 250 bis 1.000 Millionen Euro. Verliehen wurden die begehrten Awards für die kundenfreundlichsten Managed Service Provider Deutschlands am 1. Juni 2022 im Rahmen des c.m.c.-Kongresses in München.

Outlook: Termine planen mit FindTime

FindTime ist für Outlook in Office 365 verfügbar, und zwar für Windows und Mac. Gegebenenfalls muss es zunächst aus dem Store heruntergeladen und installiert werden. FindTime ist auch in Outlook Online enthalten und damit im Internet-Browser auch auf Mobilgeräten verfügbar.

IT Management

Mit ESM neue Höhen erklimmen

Enterprise Service Management ist heute eines der spannendsten Themen für Geschäftsführer.