Controlware ist „Partner of the Year 2020“ von Extreme Networks

Unser langjähriger Partner Extreme Networks hat uns als „Partner of the Year 2020“ für Deutschland und Österreich ausgezeichnet. Grund für diese Auszeichnung sind sowohl unsere außergewöhnlichen Leistungen im technologischen Bereich als auch unser hohes Engagement in diesem sehr herausfordernden Jahr.

AUSZEICHNUNG

Controlware ist „Partner of the Year 2020“ von Extreme Networks

Unser langjähriger Partner Extreme Networks hat uns als „Partner of the Year 2020“ für Deutschland und Österreich ausgezeichnet. Grund für diese Auszeichnung sind sowohl unsere außergewöhnlichen Leistungen im technologischen Bereich als auch unser hohes Engagement in diesem sehr herausfordernden Jahr. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der diesjährigen Global Partner Conference, die am 21. und 22. Oktober 2020 erstmals virtuell stattfand.  

„Die Auszeichnung bestätigt unsere erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit Controlware, die wir über die Jahre hinweg aufgebaut haben, auf ein Neues. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Controlware für das große Engagement und die außergewöhnlichen Leistungen zu danken – besonders mit Blick auf die Herausforderungen, denen wir uns alle in diesem Jahr stellen mussten. Mit unserer Partnerschaft sind wir in der Lage, unsere Kunden auch zukünftig optimal zu unterstützen. Wir freuen uns darauf“, begründet Henning Jungclaus, Head of Channel DACH bei Extreme Networks, die Entscheidung.

Langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit für gemeinsames Wachstum

Wir sind stolz darauf, seit nun mehr als zehn Jahren zu den führenden Partnern von Extreme Networks in Europa zu zählen. Außerdem gehören wir zusätzlich zum kleinen Kreis der „Black Diamond Partner“ und können als einer von weltweit wenigen Partnern vier Master-Spezialisierungen aufweisen.

Rolf Bachmann, Head of Network Solutions bei Controlware: „Ich schätze es sehr, dass wir auch dieses Jahr gemeinsam mit Extreme Networks zahlreiche anspruchsvolle Netzwerkprojekte erfolgreich umsetzen konnten. Die Auszeichnung ist ein Beleg für unsere Kompetenz und ein großer Ansporn für unser Team. Wir wollen unsere enge Zusammenarbeit auch zukünftig stärken und gemeinsam weiterwachsen.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Microsoft Teams produktiv aus der Ferne zusammenarbeiten

Collaboration-Lösungen erleichtern den Arbeitsalltag – etwa durch Chat- und Videoanruffunktion. Controlware unterstützt bei der Implementierung.

Künstliche Intelligenz für die Zukunft der Cybersicherheit

Fast 320.000 neue Schadprogramme werden täglich registriert, geht aus dem Lagebericht 2019 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervor. Bei mehr als der Hälfte aller Angriffe dringt die Schadsoftware in die betrieblichen IT-Systeme ein. Da die Angriffe immer professioneller werden, sollten Unternehmen auf smarte Cyber Defense-Lösungen setzen.

blaue technische Darstellung eines Gehirns, verdeutlichung des konzepts KI und ML
Printer Nightmare – Ein tatsächlicher Albtraum oder zu viel Lärm um nichts?

Sicherheitslücken im Windows Spooler Service finden – seit vielen Jahren steht dies im Fokus von Sicherheitsforschern. Erst Anfang Juni 2021 wurde eine Sicherheitslücke im Microsoft Windows-Druckerspooler (CVE-2021-1675) veröffentlicht, die eine Code-Ausführung aus der Ferne (Remote Code Execution) ermöglicht. Für diese Schwachstelle existiert mittlerweile bereits ein Patch (siehe Microsoft Advisory vom 08. Juni 2021).