Controlware läuft für guten Zweck

Am 12. Juni 2019 liefen 29 Controlware Kollegen auf dem J.P. Morgan Run durch das sommerlich heiße Frankfurt.

Das Controlware-Team beim J.P. Morgan Run in Frankfurt.

Engagement

Controlware läuft
für guten Zweck

Das Controlware-Team beim J.P. Morgan Run in Frankfurt.
© Controlware GmbH

Seit zehn Jahren bei der J.P. Morgan Challenge am Start: Die begeisterte Laufgruppe von Controlware und ExperTeach.

Ein gemeinsames Erlebnis voller Fairness, Spaß und Teamspirit: Am 12. Juni 2019 liefen bei der J.P. Morgan Chase Corporate Challenge wieder über 60.000 Menschen durch die Frankfurter Innenstadt. Auch 29 Controlware Kollegen nahmen am weltweit bekannten Spendenlauf teil.

Bereits seit über zehn Jahren ist Controlware mit einer eigenen Laufgruppe bei der Challenge dabei. 1977 das erste Mal in New York ausgetragen, startet der 5,6 Kilometer lange, jährliche Firmenlauf seit 1993 auch in der Bankenmetropole am Main. Das Besondere an diesem sportlichen Event: Ein Teil der Startgebühren wird an Initiativen gespendet, die junge Menschen mit Behinderung unterstützen.

Erst rennen, dann feiern

Um 19 Uhr fiel am Opernplatz in Frankfurt der Startschuss für den teilnehmerstärksten Firmenlauf der Serie. Controlware übernahm für seine Mitarbeiter nicht nur die Teilnahmegebühr, sondern stellte auch den Firmenbus und einen eigenen Pavillon mit kalten Getränken und frisch Gegrilltem zur Verfügung. Der wartete hinter der Zielgeraden auf die Sportler, die noch bis in die Abendstunden feierten.

Nik Noltenius, IT Consultant bei Controlware in Dietzenbach, ist selbst begeisterter Läufer und freut sich über das große Interesse seiner Kollegen:

„Bei diesem tollen Teamevent waren 29 Kollegen von Controlware und 14 Mitarbeiter der ExperTeach mit dabei. Jeder kann dabei so schnell laufen wie er will. Hauptsächlich geht es hier ja um die gute Sache und den Spaß am Laufen.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Einführungs-Workshop SD-CAMPUS

Traditionelle Campus Netzwerke sind typischerweise von komplexen VLAN-Strukturen, zerklüfteten Netzwerkbereichen und getrennten Richtlinienverwaltungen für das LAN und WLAN geprägt. Veränderungen im Netzwerk werden zu 95% durch manuelle, CLI-basierte „hop-by-hop-Programmierung“ auf jedem einzelnen Gerät vorgenommen. Fehler sind dabei an der Tagesordnung und gefährden neben der Stabilität des Netzwerkes auch die Sicherheit der Unternehmensdaten. So werden beispielsweise … Einführungs-Workshop SD-CAMPUS weiterlesen

Unterschiedliche Möglichkeiten ein SD-WAN einzurichten

Software Defined Networking Unterschiedliche Möglichkeiten ein SD-WAN einzurichten Expertise Im Allgemeinen unterscheidet man zwei Möglichkeiten, die wir hier kurz darstellen wollen: Internet-WAN-Zweigstelle in Verbindung mit SD-WAN  Diese Art des Designs baut meist mehrere Internetverbindungen auf – aber mindestens eine. Diese Verbindungen sind also meist eine Mischung aus Breitband, Wireless (3G, LTE und/oder 5G) und Glasfaser.  … Controlware läuft für guten Zweck weiterlesen

Controlware ist „Select Partner“ von Juniper Networks

Controlware wurde von Juniper Networks während des „Juniper DACH Partner Summit 2023“ mit dem Select-Partner-Status ausgezeichnet.