Roadshow
Controlware lädt ein zur Roadshow „Automatisierung“ im Februar: Produktivität und Effizienz in IT-Infrastrukturen steigern

Die Automatisierung von Prozessen gehört zu den großen Trendthemen der IT-Branche. Mit der Controlware Roadshow „Automatisierung“ wollen wir deshalb vom 11. bis 20. Februar einen aktuellen Überblick geben und laden alle Interessierten herzlich ein zu den Terminen in Frankfurt, Stuttgart, München, Dortmund, Berlin und Hamburg. Wir informieren über praxisorientierte Lösungsansätze aus den Bereichen Data Center & Cloud, IT-Security und Network Solutions. Und wir zeigen wie Automatisierung die Produktivität und Effizienz in IT-Infrastrukturen steigern kann. Unterstützt werden wir dabei von unseren Partnern Arista, Cisco und Splunk.
Automatisierung hilft dabei Arbeitsabläufe zu optimieren. Für viele Unternehmen ist das angesichts oft knapper Personalressourcen eine essenzielle Anforderung. Auch Durchlaufzeiten von Prozessen lassen sich so reduzieren und Kosten werden gesenkt. Mithilfe automatisierter Prozesse gelingt es dabei, die Qualität und die Kundenzufriedenheit auf gewohnt hohem Niveau zu halten, während die Effizienz des gesamten IT-Betriebs gesteigert wird.
Die Schwerpunktthemen der Roadshow im Überblick:
Automatisierung – Theorie und Praxis: Die Experten von Controlware beleuchten Trends in der Automatisierung, berichten von eigenen Erfahrungen aus dem Praxisalltag und erläutern Vorgehensweisen sowie geeignete Infrastrukturen für die Automatisierung.
Vereinfachung des Netzwerkbetriebs durch Echtzeitmonitoring und Automatisierung: Der Partner Arista gibt Einblicke in die automatisierte Bereitstellung, prädiktive Überwachung und das vereinfachte Troubleshooting für höchste Netzwerk-Verfügbarkeit unter Anwendung der Arista CloudVision.
SD-Security – Orchestration, Automation & Response mit Splunk Phantom: Controlware stellt vor, wie Security Use Cases mit verschiedenen Schnittstellen und Ansätzen automatisiert bearbeitet werden können.
Hyperconverged Infrastructure mit Cisco Hyperflex: Über hyperkonvergente Umgebungen von Core bis Edge sowie in Multi-Cloud-Bereitstellungen informiert der Partner Cisco.
Praxisbeispiele Automatisierung: Controlware zeigt anhand verschiedener Kundenbeispiele, wie die Automatisierung vom User bis zur Applikation mittels API, Python etc. vonstatten geht.
Während den Pausen und in der abschließenden Diskussion können die Teilnehmer ihre konkreten Anforderungen mit den Referenten erörtern. Die Experten von Controlware und den Partnern beantworten gern individuelle Fragen und geben Handlungsempfehlungen für die jeweiligen Projekte.

Die Veranstaltungstermine im Überblick:
11.02.2020 – Frankfurt/Main: Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch, Graf-zu-Ysenburg-und-Büdingen-Platz 1, 63263 Neu-Isenburg
12.02.2020 – Stuttgart: Parkhotel Messe-Airport, Filderbahnstraße 1, 70771 Leinfelden-Echterdingen
13.02.2020 – München: Holiday Inn, Inselkammerstraße 7-9, 82008 Unterhaching
18.02.2020 – Dortmund: Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund
19.02.2020 – Berlin: Stadion An der Alten Försterei, An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin
20.02.2020 – Hamburg: SIDE Design Hotel, Drehbahn 49, 20354 Hamburg
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 8:45 Uhr und klingen ab 15:30 Uhr mit einer offenen Diskussionsrunde aus. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich die frühzeitige Anmeldung unter www.controlware.de/termine.html.
Schlagwörter: AutomatisierungControlwareEventRoadshow