Janz Berlin is eene Wolke

In unserer Reihe „Aus den Regionen“ stellen wir die verschiedenen Controlware Standorte genauer vor. Erste Station: Berlin.

Arne Palow (l.) und Joerg Dubslaff (r.), Mitarbeiter von Controlware Berlin, sitzen vor einem Laptop bei einer Besprechung.

Aus den Regionen

Janz Berlin is eene Wolke

Joerg Dubslaff (links im Bild) und Arne Palow vor dem Schild des Controlware Standortes Berlin Adlershof.
© Controlware GmbH

Jörg Dubslaff (links im Bild) und Arne Palow vor dem Controlware Standort in Berlin Adlershof.

In unserer neuen Serie stellen wir die Standorte der Controlware vor: Den Anfang macht das Team aus der Hauptstadt. Seit über 20 Jahren werden vom Technologiepark Berlin Adlershof aus zahlreiche Kunden in der Region Nord-Ost persönlich und kompetent beraten.

Als „Weltstadt der Kreativität“ hat sich Berlin international den sehr guten Ruf einer innovativen Medien- und Technologieszene mit besten Rahmenbedingungen erarbeitet. Sowohl etablierte Unternehmen als auch Startups schätzen das originelle und agile Ideennetzwerk Berlins. Controlware hat sich daher schon sehr früh entschieden, hier einen Standort zu eröffnen.

Nähe zu Forschung und Lehre

Jörg Dubslaff, Standortleiter in Berlin und Mitarbeiter der ersten Stunde, erinnert sich:

„Seit 1997 ist Controlware am Standort in Berlin Adlershof ansässig, der sich zu Deutschlands modernstem Technologiepark entwickelt hat. Heute arbeiten hier über 25.000 Menschen in mehr als 1.100 Technologiefirmen und Forschungseinrichtungen.“

Eine Geschäftsstelle am Standort Berlin erleichtert die Betreuung und Erbringung von Vor-Ort-Services bei diesen Kunden enorm.

Im Berliner Team, zu dem auch die Kollegen aus Leipzig zählen, sind heute etwas mehr als 20 IT-Experten und Kundenberater mit breitgefächerter Expertise. Aufgrund der Lage sind viele Controlware Kunden öffentliche Auftraggeber oder aus den Bereichen Forschung und Lehre, so beispielsweise auch die Humboldt-Universität zu Berlin. Mit 43 staatlichen und privaten Hochschulen gehört Berlin zu den vielfältigsten Wissenschaftsregionen in Europa. Hinzu kommen über 70 außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit nationalen und internationalen Einrichtungen.

Nachfrage nach IT-Security steigt

„Bei vielen Behörden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist der Wunsch nach Security Operations immer größer geworden. Wir tauschen uns daher regelmäßig mit unseren Kollegen aus dem Customer Service Center (CSC) und dem Cyber Defense Center (CDC) in der Zentrale in Dietzenbach und bei uns vor Ort aus“

Arne Palow, technischer Leiter der Geschäftsstelle Nord-Ost und seit über drei Jahren bei Controlware in Berlin.

Von Berlin aus wird das komplette Lösungsportfolio der Controlware angeboten. Aufgrund des Kundenstamms sind vor allem Lösungen rund um Netzwerktechnik, IT-Security und Unified Communication & Collaboration (UCC) gefragt.

Schlagwörter:

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware LAN Assessment

Local-Area-Network-Infrastruktur LAN Assessment Expertise Wir wollen in diesem Blogpost gleich mit der Herausforderung starten: In heutigen Kundennetzwerken fehlt trotz vieler eingesetzter Tools immer wieder ein kompletter Überblick über das Netzwerkdesign, die eingesetzten Hard- und Software sowie deren entsprechenden Revisionsständen. Ebenso stellt sich je nach Alter der genutzten Infrastruktur die Frage, ob das Design, die Komponenten … Janz Berlin is eene Wolke weiterlesen

Mit Software Defined Networking fit für die Digitalisierung

Mit Software Defined Networking (SDN) verfügen Unternehmen über eine zukunftsweisende IT-Netzwerk-Infrastruktur und sind bestens für die Digitalisierung gerüstet. Controlware unterstützt auf dem Weg vom traditionellen Netzwerk zum SDN – von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum Betrieb.

ComConsult UC-Forum: Innovative Collaboration-Lösungen

Zusammen mit Cisco, Lifesize und Jabra.