Controlware vSecurity Day 2020

Virtuell, statt live vor Ort: am 17. und 18. September findet der Controlware vSecurity Day statt.

EVENT

Controlware vSecurity Day 2020

Virtuell, statt live vor Ort: am 17. und 18. September findet der Controlware vSecurity Day statt. Die Anforderungen an die Kommunikation haben sich in den vergangenen Monaten weltweit drastisch verändert und damit auch der Anspruch an die IT-Sicherheit. Wie Unternehmen darauf reagieren können und welche aktuellen Trends und Entwicklungen es gibt, zeigt Controlware gemeinsam mit Partnern auf. Dieses Jahr können Interessierte erstmalig bequem von zuhause aus teilnehmen.  

Homeoffice, E-Learning und digitale Konferenzen: Corona hat die Gesellschaft in den vergangenen Monaten zum Umdenken und vor allem Unternehmen zum schnellen Agieren gezwungen. Mario Emig, Head of Information Security, Business Development bei Controlware, erklärt: „Unser Leben hat sich in der letzten Zeit drastisch verändert. Viele Unternehmen müssen neue Wege gehen, digitaler werden und sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. IT-Security spielt hier eine große Rolle. Im Rahmen des Controlware vSecurity Days werden wir diese Entwicklungen reflektieren und Konzepte vorstellen, wie sich Informationssicherheitsstrategien nachhaltig verändern müssen.“

IT-Security wichtiger denn je

Der Controlware Security Day hat sich als fundierte Security-Informationsplattform etabliert und findet im September bereits zum zwölften Mal statt. Trotz der veränderten Rahmenbedingungen gibt es auch dieses Jahr wieder viele spannende Key Notes und Fachvorträge zu Themen wie SASE oder Cyber Defense.

Teilnehmer können an den beiden halbtägigen Veranstaltungstagen aus mehr als 30 informativen Vorträgen wählen und sich so ihr individuelles Programm zusammenstellen.
Interessiert? Dann melden Sie sich bitte hier frühzeitig an und sichern Sie sich Ihr kostenloses Veranstaltungsticket. Wir freuen uns auf Sie!

Die Highlights im Überblick:

  1. Cyber-Experten der Bundeswehr und Controlware sprechen über Risk Perception und Cyber Resilience – wie wir Risiken wahrnehmen und welche es tatsächlich gibt
  2. Cloud Security Posture Management – Sicherheitsstatus, Compliance und Visibilität? Wie das Sicherheitsniveau von Cloud-Umgebungen gewährleistet werden kann
  3. Optimieren Sie Ihre Notfallplanung – Informationssicherheit auch in der Krise aufrechterhalten und Herr der Lage bleiben (ISMS/BCM)
  4. Sicheres Homeoffice mit einer zukunftsfähigen IT-Architektur gestalten – erprobte Konzepte anhand von Praxisbeispielen mit modernen Services wie SASE-Architekturen oder Endpoint Detection und Response Services
  5. Controlware Cyber Defense Services und Abwehrstrategien von Cyber-Attacken – wie wir mit unseren modular aufgebauten Cyber Defense Services auch moderne Malware-Angriffe erkennen und zuverlässigen Schutz für Ihr Unternehmen gewährleisten
  6. Netzwerk- & Infrastruktur-Security – Segmentierung, Firewalling, Content-Security, IP-Management sowie moderne KI-Ansätze für Advanced Threat Detection
  7. Cloud & Data Center Security – Workload/Container Security sowie sichere Einbindung von SaaS-Applikationen wie Office 365 & Co.
  8. Identity Management – Zentrale Secret-Server und PAM-Ansätze inkl. HSM-Module für hohe Sicherheitsanforderungen und Verschlüsselung Ihrer Daten in der Cloud, im Data Center und am Endpoint

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite!

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware ist Check Point Germany Partner 2022

Controlware wurde von Check Point, einem der weltweit führenden Anbieter von Cybersecurity-Lösungen, als „Germany Partner 2022“ ausgezeichnet.

Controlware als Top-Partner von Cisco in der Kunden-Spezialisierung ausgezeichnet

Controlware ist als einer von fünf Cisco Partnern in Deutschland zum „Cisco Advanced Customer Experience Specialized Partner“ ausgezeichnet worden. Die Spezialisierung bestätigt unsere Top-Positionierung in den Bereichen Customer Success und Customer Experience.

Webcast “Data Center – Hyper Converged Infrastructure in der Praxis”

Die Experten von Controlware zeigen im Webcast am 21. Juli um 16:00 Uhr, wie Sie mit Hyper Converged Infrastructure (HCI) in Hybrid Cloud-Szenarien komplexe Anforderungen meistern.