Das Data Center fit für die Zukunft machen

Data Center Infrastruktur

Das Data Center fit für die Zukunft machen

Eine reibungslos funktionierende IT-Infrastruktur ist geschäftsentscheidend. Doch die enorm steigende Datenmenge, Kapazitätsengpässe oder eine Infrastruktur, die nicht mehr dem neuesten Stand der Technologie entspricht, lassen Rechenzentren zunehmend an ihre Grenzen stoßen.

Das Design, die Konfiguration und die Installationen der Infrastruktur wurden zwar zum Zeitpunkt der ursprünglichen Installation optimal aufeinander abgestimmt – aber aufgrund veränderter Nutzer- Technologie- und Geschäftsanforderungen werden Systeme möglicherweise nicht mehr optimal genutzt.

Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Nachhaltigkeit und Flexibilität sind Merkmale einer modernen Rechenzentrumsinfrastruktur. Um dies zu gewährleisten, bedarf es jedoch weit mehr als nur zusätzlicher Rechenzentrumskapazität.

Eine veraltete und damit fehleranfällige Technik im Rechenzentrum, eine schlechte Netzanbindung oder eine nicht optimal konfigurierte Infrastruktur bringen ein Rechenzentrum schnell an die Leistungsgrenze.

Controlware zeigt Ihnen, wo das Optimierungspotential liegt!

Der Wunsch nach größtmöglicher Flexibilität im Gleichgewicht mit hoher Verfügbarkeit und niedrigsten Gesamtbetriebskosten steigen.

Infolgedessen ist eine kontinuierliche Optimierung und Modernisierung der Infrastruktur für Unternehmen unerlässlich, um ein effizientes und effektives Rechenzentrum zu betreiben.

Ziele sind umsetzbare Empfehlungen zur Risikominimierung und Anpassung der Infrastruktur an die Geschäftsanforderungen und die bewährten Verfahren der Branche. Die Analyse der Controlware Experten beantwortet das Was, Warum, Wer, Wann und Wie zur Verbesserung Ihres Rechenzentrums.

Punktgenaue Maßnahmen zur Optimierung

Wir, von Controlware glauben, dass jedes Rechenzentrum einzigartig ist und dass jede Rechenzentrumsbewertung individuell angepasst werden muss.

Wir betrachten und bewerten die bestehende IT-Infrastruktur, optimieren und stimmen die Leistung dann auf die Unterstützung neuer Geschäftsziele ab.

Unser Assessment-Ansatz der zum Erfolg Ihrer Projekte beiträgt, umfasst unter anderem:

Erfassung der Serverauslastung – CPU und Arbeitsspeicher
Auslastung sowie I/O-Werte von Storagesystemen
Netzwerkdurchsatz der Systeme

Ergebnis dieser Analyse ist die Dokumentation und Präsentation der gesammelten Daten. Mit punktgenauen Empfehlungen und Maßnahmen zur Data-Center-Optimierung mobilisieren unsere Experten die Leistungsreserven Ihrer Rechenzentrums-Infrastruktur. Ihr Rechenzentrum ist damit auf dem Weg in die Zukunft.

Der Nutzen für Ihr Data Center:

Auf Basis der aufgenommenen Daten erzeugt ein erfahrener Controlwae Consultant auf Sie zugeschnittene Berichte die über den Ressourcenbedarf und freie Kapazitäten informieren.

Eine Was-wäre-wenn-Analyse kann über die Vorteile einer weiteren Konsolidierung von Workloads informieren.

Zudem stellt der Spezialist für jeden Server einen individuellen Report mit Hinweisen zu potenziellen Engpässen zusammen. Er gibt Hinweise zu möglichen Optimierungen und hilft der IT-Abteilung dadurch beim Planen zukünftiger Workloads und Bester Nutzung der bestehenden Server- und Storage Landschaft.

Das könnte Sie auch interessieren:

DDoS in die Zange nehmen

Gemeinsam mit Radware setzt Controlware auf einen Hybridansatz aus On-Premise- und Cloud-Komponenten, um ihre Kunden vor gezielten Systemüberlastungen und Dienstblockaden durch DDoS-Angriffe zu schützen.

Ist ein „Compromise Assessment“ in Zeiten vermehrten Home-Office Betriebs dringend anzuraten?

SentinelOne Ist ein „Compromise Assessment“ in Zeiten vermehrten Home-Office Betriebs dringend anzuraten?  Expertise Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) haben sich im Bereich der IT-Sicherheit als treibende Kräfte etabliert. Diesen Intelligenzvorsprung nutzt das Angebot „Compromise Assessments“ von Controlware, mit dem ein Kunde ein Snapshot der aktuellen Sicherheitslage seiner Endgeräte erhält und eine mögliche, schon … Das Data Center fit für die Zukunft machen weiterlesen

Digitale Transformation – mit Controlware als Cloud Builder

Die Corona-Krise treibt die Digitalisierung massiv voran – etwa durch den Ausbau von Remote-Arbeitsplätzen oder der Bereitstellung von Collaboration-Anwendungen. Dennoch zögern viele Unternehmen aufgrund der momentanen Situation und dem damit verbundenen akuten Kostendruck, weitere Investitionen zu tätigen.