Der Controlware Security Day 2019

Treffen der IT-Experten in Hanau.

EVENT

Der Controlware Security Day 2019

Security Day 2019

Bernd Schwefing, Geschäftsführer (CEO), eröffnet den Controlware Security Day 2019.

Treffen der IT-Experten in Hanau

Die Tore sind geöffnet: Mit seinem Grußwort hat CEO Bernd Schwefing den Startschuss zum Security Day von Controlware in Hanau gegeben. Bereits zum elften Mal in Folge bringt die zweitägige Veranstaltung IT-Leiter und Security-Verantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Auf dem Programm: spannende Keynotes, Fachvorträge und jede Menge Raum für Austausch.

Über 35 Fachvorträge, mehr als 30 Aussteller und fünf Keynotes von hochkarätigen Referenten: So startet der Controlware Security Day im Congress Park Hanau“ in die elfte Runde. Das wahrscheinlich wichtigste an beiden Veranstaltungstagen: die Pausen – zumindest, wenn es nach Bernd Schwefing, CEO der Controlware GmbH, geht. „Und das nicht, weil die Qualität der Vorträge nicht stimmt, sondern weil der Unternehmens-übergreifende Austausch in unserer Branche das Wichtigste ist. Wir haben alle gemeinsam eine Herausforderung: die IT, für die wir verantwortlich sind, sicher zu liefern.“

 

Inspiration für den Austausch

Und Futter zum Austausch gibt es genug. In den Keynotes spricht Chris Boos, Experte für künstliche Intelligenz (KI), über Digitalisierung als Chance für die Wirtschaft. Ralf Wigand von Microsoft befasst sich mit Security in Zeiten der KI. Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky fragt: „Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?“, während Dr. Sascha Friesike, Professor an der Universität der Künste Berlin, in seinem Vortrag den Mythen der Digitalisierung nachgeht. Petra Weiß und Christoph Schmidt von Controlware widmen sich dem Thema IT-Security. Zwischen den Vorträgen ist Zeit, die Ausstellung von knapp 30 führenden Security-Herstellern und Partnern von Controlware zu besuchen. Sich zu informieren und sich über konkrete Projekte auszutauschen.

 

Umfangreiches Fachprogramm 

Daneben wartet ein umfassendes Programm an Fachvorträgen auf die Besucher. Themen wie „Next Generation Infrastructure Security“, „Cloud & Data Science Security“ oder „Security Defense Operation & Automation“ decken neueste Trends und Entwicklungen der IT-Security ab. Roter Faden aller Vorträge, so Schwefing: „Wie können neue und bestehende IT-Lösungen, wie können unser Sicherheitsverständnis und die Konzepte, die Cloud und Cloudifizierung möglich machen, miteinander und in gegenseitigem Verständnis arbeiten?“

Schlagwörter:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zentrale PKI-Verwaltung

Verschlüsselung von Daten und sichere Authentisierung von Usern, Systemen oder Diensten gelingen nicht ohne passende Public-Key-Infrastrukturen.

Uebersicht verschiedener PKI-Anwendungsfaelle
Daniel Domscheit-Berg packt das Publikum

Mit einer fesselnden Keynote startete der Freitagmorgen des Security Day in Hanau. 

VMS: innovatives Komplettpaket gegen Schwachstellen

Security Consultant Nils Rogmann im Interview über VMS, der neuen Lösung für das Schwachstellen-Management von Controlware.

Controlware Security-Experte Nils Rogmann bei einem Vortrag.