Die Personalabteilung rät

Das Bewerbungsfoto: Authentisch und dem Beruf angemessen

DIE PERSONALABTEILUNG RÄT:

Bewerbungsfoto:
Authentisch und dem Beruf angemessen

BewerbungControlware

Perspektive

Christina Siehl leitet
bei Controlware
das Recruiting-Team.

Lege ich meiner Bewerbung ein Foto bei? Wie soll ich darauf wirken? An welcher Stelle wird es am besten eingefügt? Das Thema Bewerbungsfoto wirft immer noch viele Fragen auf. Christina Siehl, Teamleiterin Recruiting bei Controlware, gibt einen Einblick in das komplizierte Thema.

Die wichtigste Frage zuerst: Ist ein Lichtbild notwendig?

Die Entscheidung, der eigenen Bewerbung ein Foto beizufügen oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Prinzipiell unterstützt ein Foto aber die Aussagen in den Bewerbungsunterlagen. Es hat allerdings keinen Einfluss auf Absage oder Zusage zum Interview durch Controlware, da wir an der Fachlichkeit sowie Persönlichkeit des Bewerbers interessiert sind. Der Verzicht, ein Bewerbungsfoto zu fordern, entspricht zudem den Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes von 2006.

Worauf ist bei dem Bewerberfoto zu achten?

So banal es klingen mag: Das Bewerbungsfoto sollte aktuell sein, also dem heutigen Erscheinungsbild nahekommen. Es macht zum Beispiel nicht den besten Eindruck, wenn sich jemand mit einem Jugendbild bewirbt und beim ersten Kennenlernen durch die zuständigen Recruiter nicht erkannt wird. Außerdem ist es generell sinnvoll, zu einem professionellen Fotografen zu gehen. Nicht nur wegen der Qualität der Bilder und des richtigen Formats. Er kann auch hinsichtlich Kleidungsstil und Ausdruck je nach Branche und Position beraten, für die man sich bewirbt. Grundsätzlich sollte das Foto dem Beruf angemessen sein. Ein offener, freundlicher Gesichtsausdruck und eine aufrechte, authentische Haltung kommen natürlich immer gut an.

Gibt es im IT-Bereich beim Foto einen Dresscode?

Das hängt davon ab, auf welche Stelle in der IT man sich bewirbt und welchen Repräsentationscharakter diese hat. In der Regel ist es hilfreich, auf der Unternehmenswebsite oder auf sozialen Kanälen zu schauen, wie sich Mitarbeiter des Unternehmens nach außen darstellen. Generell ist Bewerbern im direkten Kundenkontakt, wie zum Beispiel im Vertrieb, oder auf Managementlevel Business Attire zu empfehlen, also Kostüm beziehungsweise Anzug, weißes Oberhemd und Krawatte. Im IT-Consulting oder IT-Technikerumfeld mit regelmäßigen Einsätzen bei Kunden vor Ort ist Business Casual angebracht, also ein weißes oder einfarbiges Oberhemd beziehungsweise modische Blusen, gegebenenfalls in Kombination mit zeitgemäßem Sakko.

In Farbe oder Schwarz-Weiß?

Es ist zwar Geschmackssache, dennoch sehe ich mehr farbige Fotos in Bewerbungen als schwarz-weiß. Ich persönlich favorisiere Farbfotos bei Bewerbungen.

Wo in der Bewerbung soll das Foto positioniert werden?

Üblicherweise wird das Bewerbungsfoto am Anfang eines Dokuments platziert – also auf dem Deckblatt oder der ersten Seite des Lebenslaufs.

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware ist “Partner of the Year 2020” von Fortinet

In diesem Jahr dürfen wir uns bereits zum neunten Mal „Partner of the Year 2020“ nennen. Fortinet, Hersteller von Sicherheitslösungen, verlieh uns den Award in der Kategorie „Government & Education“ am 11. November 2020 im Rahmen der jährlichen Partnerkonferenz, die erstmals virtuell stattfand.

„Controlware Webcasts 2020“ im Februar: Die Cloud optimal schützen

Thema am 18. Februar 2020, ab 16:00 Uhr: „Security Assessment by Controlware: Public Cloud & Office 365” – und damit die Frage, wie sich die Cloud am besten schützen lässt.

Symbolhafte Darstellung eines Schilds in einer Leiterplatte.
Sicherheit, Effizienz und ein ganzheitlicher Überblick: Das WAN-Assessment von Controlware

Für IT-Verantwortliche gestaltet sich die Analyse und das Monitoring von Verkehrsströmen in WAN-Netzwerken zunehmend komplexer. Unerwünschte Applikationen können schnell Performance- oder – schlimmer – Sicherheitsprobleme verursachen. Mit dem WAN-Assessment von Controlware können Sie das Potenzial Ihres WAN voll ausschöpfen und den maximalen Nutzen für Ihr Unternehmen erzielen.