Durch Matsch und über Kletterwände: Beim Teamevent „Xletix“ am 11. Mai 2019 in Bad Hönningen stellten sich mehr als 6.000 Teilnehmer extremen Hindernissen. Mit jeder Menge Spaß und Einsatz dabei: das Controlware Team.
Ausnahmezustand am Rhein: Wo sonst Kurgäste ausspannen, wurde stattdessen gelaufen, gehangelt und angefeuert. Im 20-Minuten-Takt starteten die Teams den herausfordernden Parcours. Als eines der ersten Hindernisse musste die „Slippery Slope“, eine steile und rutschige Wand, erklommen werden. Bezwingen konnte das Team sie nur, indem ein Mitglied dem anderen auf die Schultern stieg. Dann wurde gezogen, geklettert und geschoben. Einfallsreichtum und Teamwork waren auch an den „Instable Islands“ gefragt: Ob vorsichtig auf allen Vieren oder im vollen Sprint – die Teammitglieder brauchten einige Anläufe, um auch diese Hürde zu überwinden.
Peter Schückes, Systemingenieur am Controlware Standort Düsseldorf, hat in diesem Jahr die Organisation für seine Kollegen übernommen:
„Bei der Xletix Challenge geht es eigentlich nur um Spaß und Teamarbeit. Bei vielen Hindernissen kommt man nur mit Hilfe anderer weiter. Mal muss man schieben, mal muss man ziehen. Aber immer geht es um die Mannschaft. Unser Team bestand aus Controlware Kollegen, einem ehemaligen Mitarbeiter und einem Kunden.“

Schlagwörter: EventTeamworkXletix Challenge