Einladung zum „Controlware vSecurity Day“ 2020

Am 17. und 18. September lädt Controlware IT-Leiter und Security-Verantwortliche ein, sich bei spannenden Keynotes und Vorträgen über aktuelle Security-Themen und Trends zu informieren und auszutauschen. Nachdem die letzten Details und Programmpunkte nun final feststehen, freuen wir uns umso mehr, Sie nächste Woche gemeinsam

EVENT

Einladung zum „Controlware vSecurity Day 2020″

Am 17. und 18. September lädt Controlware IT-Leiter und Security-Verantwortliche ein, sich bei spannenden Keynotes und Vorträgen über aktuelle Security-Themen und Trends zu informieren und auszutauschen. Nachdem die letzten Details und Programmpunkte nun final feststehen, freuen wir uns umso mehr, Sie nächste Woche gemeinsam mit unseren 30 Partnern zu unserem diesjährigen „Controlware vSecurity Day“ begrüßen zu dürfen. Die Teilnehmer erwartet ein Programm aus Einblicken in die neuesten Entwicklungen, Praxis-Know-how und Lösungen rund um IT-Security. 

Nach elf erfolgreichen Jahren erhält die Veranstaltung als „Controlware vSecurity Day 2020“ erstmals einen neuen Rahmen: Aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie findet sie rein virtuell statt. Interessierte können damit mehr als 30 informative Vorträge bequem remote verfolgen.

SPANNENDE UND TOPAKTUELLE KEYNOTES
Neben der begleitenden Ausstellung unserer Technologiepartner sowie spannenden Fachvorträgen zu Themen wie Secure Access Service Edge (SASE) und Cyber Defense Services dürfen sich die Teilnehmer auf informative Keynotes praxiserfahrener Referenten freuen. So bietet Volker Kozok, Cyberexperte bei der Bundeswehr, Einblick in das aktuelle Thema „Cybercrime in Coronazeiten“. Als Oberstleutnant und ausgewiesener Cyber-Security-Experte blickt er auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit der Bundeswehr zurück.

Des Weiteren berichtet Sergej Epp über „Agenda 2021 – A new deal for CISOs“. Er ist Chief Security Officer (CSO), Central Europe, Palo Alto Networks, und verbindet höchste technische Fachkompetenz mit jahrelanger Erfahrung in Cyber Defense Operations, Cyber Risk Management und Transformation Management.

Wer im Bereich IT-Sicherheit auf dem neuesten Stand bleiben möchte, sollte den Vortrag „Zukunftssichere Cloud- & Internet Secure Access-Strategien“ nicht verpassen. Die Referenten Christian Bößler, Presales Architect IT-Security, Controlware GmbH, und Christoph Schmidt, Senior Security Consultant, Controlware GmbH, bringen dafür ihr umfassendes Know-how im Bereich IT-Security und Cloudifizierung ein.

Zudem blickt Andreas Bunten, Teamleiter Incident Response, Controlware GmbH, mit den Teilnehmern hinter die Kulissen des „Cyber Denfense Center“. Neben der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen beschäftigt sich Andreas Bunten mit der Analyse von Malware und der Bewertung von Schwachstellen, um das Vorgehen von Angreifern nachzuvollziehen.

UPDATE FÜR IT-SECURITY
Im Rahmen des „Controlware vSecurity Day 2020“ werden Entwicklungen reflektiert und Konzepte vorgestellt, wie sich IT-Sicherheitsstrategien nachhaltig verändern sollten. „Viele Unternehmen sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert, müssen neue Wege gehen und digitaler werden. IT-Security spielt hier eine große Rolle”, erklärt Mario Emig, Head of Information Security, Business Development bei Controlware. Als Systemintegrator und Managed Service Provider zeigen wir gemeinsam mit unseren renommierten Partnern, wie Unternehmen auf die veränderte Situation reagieren können.

Interessiert? Dann melden Sie sich bitte hier an und sichern Sie sich Ihr kostenloses Veranstaltungsticket. Wir freuen uns auf Sie!

Das könnte Sie auch interessieren:

Cloud-Backup

Auf Wolke Nummer sicher

In Zeiten ausufernder Cyberkriminalität spielt die Sicherung geschäftskritischer Daten eine besondere Rolle.

Ein Mann macht ein Cloud-Backup auf dem Laptop.
Proaktives Threat Hunting gegen Cyberangriffe – mit den Managed Services von Controlware

 Cyberangriffe können jedes Unternehmen jederzeit treffen. Proaktives Threat Hunting hilft, digitale Attacken schnellstmöglich zu erkennen. Die passende Lösung bieten die Managed Services von Controlware.

Kennen Sie Ihr WAN noch?

Mit zunehmender Nutzung von Cloud-Infrastrukturen verändern sich die bekannten Kommunikationsmuster. Aber auch ohne Cloud-Anbindungen gestalten sich Monitoring und Analyse von Verkehrsströmen in Weitverkehrsnetzen (WAN) zunehmend komplexer. Das WAN-Assessment von Controlware hilft dabei, sich einen Überblick über den Status quo eines WAN zu verschaffen.