Gemeinsam für die Opfer der Flutkatastrophe

Spendenaktion

Controlware und Rotkäppchen-Mumm spenden Laptops für die Winzer im Ahrtal

Dominik Hübinger (links) vom Verein Ahr-Hilfe übergibt Betroffenen die neuen Laptops. Ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität.

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist seit dem verheerenden Hochwasser im Westen Deutschlands im Juli letzten Jahres vergangen. Zahlreiche Menschen haben während der starken Regenfälle und der damit einhergehenden Überschwemmungen ihr Leben verloren, Tausende ihr Zuhause, ihren Arbeitsplatz und ihre Existenz. Aktuelle Schätzungen taxieren den Gesamtschaden, der durch die Flutkatastrophe entstanden ist, auf mehr als 29 Milliarden Euro.

Zwar ist der Wiederaufbau mittlerweile in vollem Gang, doch braucht es auch Monate nach der Katastrophe Hilfsbereitschaft und Solidarität, um der krisengeschüttelten Region und ihren Bewohnern wieder auf die Beine zu helfen – denn viele stehen vor dem Nichts.

Das gilt auch für zahlreiche Winzerinnen und Winzer an der Ahr, deren Büros und Weingüter überflutet, teilweise sogar völlig zerstört wurden. Gemeinsam mit Rotkäppchen-Mumm – die sich vor Ort bereits mit verschiedenen Spendenaktionen engagiert haben – haben wir eine gemeinsame Spendenaktion ins Leben gerufen, um die betroffenen Menschen auf ihrem Weg zurück Richtung Normalität zu unterstützen. Dabei konnten wir Winzerinnen und Winzern aus dem Ahrtal 120 generalüberholte Laptops zur Verfügung stellen und diese in Bad Neuenahr-Ahrweiler an Dominik Hübinger vom Verein Ahr-Hilfe übergeben.

„In unserem IT-Team bei Rotkäppchen-Mumm entstand nach der Katastrophe im Ahrtal die Idee, 120 Laptops aus unserem Bestand dorthin zu spenden. Diese haben wir vollständig aktualisiert und durch die Unterstützung von unserem Partner Controlware mit neuen Akkus ausgestattet. Die Laptops unterstützen die Winzer dabei, ihrer Arbeit wieder nachzugehen und damit ihre Existenz schrittweise wiederaufzubauen“, erklärt Peter Sobinger, Leiter Technologie & Infrastruktur von Rotkäppchen-Mumm. „Gemeinsam mit Controlware konnten wir die Laptops relativ schnell aufbereiten und hoffen, die Winzer damit zumindest etwas unterstützen zu können“, so Peter Sobinger.

„Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen und Kooperationen. Gemeinsam mit unserem Kunden Rotkäppchen-Mumm haben wir uns überlegt, wie wir der Region mit unseren Mitteln und unserer Expertise helfen können“, ergänzt Armin Jäger, Teamlead Account Management Industry bei Controlware.

„Die Winzer aus dem Ahrtal haben eine lange Tradition und sind für die Region von immenser Bedeutung. Es ist wichtig, Schritt für Schritt zurück Richtung Normalität zu gehen“, so Dominik Hübinger vom Verein Ahr-Hilfe, der die Laptops entgegennahm und an die Winzerinnen und Winzer in der Region verteilen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:

HashiCorp und Controlware laden zum Workshop

Am 10. Dezember 2019 zum Einstiegsworkshop „Cloud Infrastructure Automation at Scale“.

Controlware Workshop
Hyper Converged Infrastructure – Technologieberatung

Um heutigen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, setzt die moderne Unternehmens-IT auf Lösungen, die unter anderem folgende Eigenschaften aufweisen:

Check Point ehrt Controlware mit zwei Awards

„German Top Partner of the Year 2020“ und „Largest Contribution of the Year EMEA“ – so heißen die beiden jüngsten Auszeichnungen für Controlware. Verliehen wurden sie von Check Point Software Technologies.

Checkpoint Awards