IT-Kompetenz ist keine Frage des Geschlechts

GIRLS‘ DAY

IT-Kompetenz ist keine Frage des Geschlechts

Jedes Jahr informieren sich Mädchen am Girls‘ Day bei Controlware über Karriere-Chancen und Alltag in einem IT-Unternehmen.

Seit 2001 bieten Organisationen und Unternehmen Schülerinnen aus ihrer Region die Gelegenheit, einen Tag lang in Berufe hineinzuschnuppern, die bisher eher von Männern gewählt werden. Seit 2009 engagiert sich auch Controlware beim bundesweiten Girls’ Day, um jungen Frauen den Einstieg in die IT-Welt schmackhaft zu machen. Das Interesse war von Anfang an groß. Der Girls‘ Day ist jedes Jahr ausgebucht, sodass die Zahl der Teilnehmerinnen mittlerweile von ursprünglich 15 auf 20 ausgeweitet wurde.

Die Mädchen bewerben sich auf der Website www.girls-day.de bei Controlware. Am Standort in Dietzenbach erwartet sie dann ein bunt gemischtes Programm. Sie sprechen mit Studierenden und Azubis über Alltag sowie Perspektiven in der IT und erhalten Einblicke in die technischen Facetten des Berufs. Mitarbeiterinnen berichten zudem über ihren persönlichen Weg in die Branche. Um einen Einblick in die Welt von Controlware zu bekommen, darf ein Rundgang durchs Gebäude natürlich genauso wenig fehlen wie das gemeinsame Mittagessen – immer wieder ein Highlight des rund fünf Stunden dauernden Tages. Denn es findet in der von Palmen umgebenen Kantine im Controlware Atrium statt.

Entschlüsselung durch Schnitzeljagd

Fachlich dreht sich ein Girls’ Day bei Controlware selbstverständlich um IT. Dabei bleibt es nicht bei bloßer Theorie. Es geht auch in die Praxis. Da kann es schon mal vorkommen, dass das Thema Datenverschlüsselung anhand einer Schnitzeljagd nachvollziehbar gemacht wird. Hierbei sind in Rätseln formulierte Nachrichten zu entschlüsseln, deren Antwort zum nächsten Rätsel führt. Oder es geht um ganz handfeste Aufgaben: wenn die Mädchen zum Beispiel PCs auseinanderbauen und die Hardware anschließend wieder einbauen, festschrauben und verkabeln müssen. 2018 vertieften die Schülerinnen ihre neu erworbenen Kenntnisse durch ein Netzwerkspiel, nachdem sie zuvor eine grundlegende Einführung zum Thema erhalten hatten.

Quelle: Controlware

PCs bauen und Netzwerktechnik lernen – für die cleveren Mädels kein Problem.

„Uns beeindruckt jedes Mal, wie schnell die Mädchen die Theorie in der Praxis umsetzen“

Marco Wolfstädter, Nachwuchskoordinator und dualer Student bei Controlware

Beim Girls’ Day zeige sich immer wieder aufs Neue, mit wie viel Spaß und Engagement die Mädchen an die Aufgaben gehen. Entsprechend positiv sei das Feedback, das er und seine Kollegen jedes Jahr bekommen. All das macht schließlich eines ganz deutlich: IT-Kompetenz ist absolut keine Frage des Geschlechts!

Interessiert an einer Ausbildung bei Controlware? Infos und aktuelle Stellenangebote gibt es hier.

Schlagwörter:

Das könnte Sie auch interessieren:

Services Partner of the Year 2022

Controlware ist „Extreme Networks Service Partner of the Year 2022”

Controlware
CLOUD INSPIRATION DAY2022

Expertise

„Außergewöhnliches Engagement und hohe fachliche Kompetenz“

Auf der Fortinet Partner Sync 2018 wurde Controlware zum sechsten Mal als „Partner of the Year“ ausgezeichnet.

Auf der Fortinet- Award-Verleihung: (v.l.n.r.): Tommy Grosche (Director Channel Sales Germany bei Fortinet), Christian Vogt (Senior Regional Director Germany bei Fortinet), Manfred Rothkugel (Leiter Competence Center Security bei Controlware), Stefan Schmidt (Leiter der Controlware Geschäftsstelle West), Roland Schneider (Director Major Accounts Government, Education Healthcare Sales bei Fortinet) und Jan Reitler (Channel Manager bei Fortinet).