Gokart-Rennspaß

Der Asphalt glühte und die Reifen qualmten – beim diesjährigen Controlware Kart-Cup ging es hoch her.

Der Pokal des Controlware Kart-Cup-Events.

Kundenevent

Gokart-Rennspaß

Der Pokal des Controlware Kart-Cup-Events.
Quelle: Controlware

Um diesen Pokal zu gewinnen, drehten die Gokart-Fahrer viele spannende Runden.

Zum diesjährigen Kart-Cup am 23. Oktober kamen wieder zahlreiche Controlware Kunden der Region Mitte mit einem Tropfen Benzin im Blut zusammen. Nach Feierabend machten sie das Heinz-Harald-Frentzen Rennsportcenter in Groß-Zimmern zu einem Formel 1-Austragungsort in Miniaturformat.

Viele alte Rennrivalen trafen erneut aufeinander. Schließlich fand das Event, das Controlware mit Hilfe seiner Partner Arrow ECS AG und Check Point Software Technologies Ltd. organisiert, bereits zum 21. Mal statt. Entsprechend groß war die Spannung schon im Vorfeld. Deshalb gab es zum Auftakt für alle Teilnehmer erst einmal einen Begrüßungscocktail. Dann hieß es endlich: Ab in die bereitgestellte Schutzkleidung und beim Qualifying fest aufs Gaspedal treten. Die Besten gaben im Finale nochmal alles, um bei der Siegerehrung zünftig gewürdigt zu werden.

Zwei Rennfahrer des Controlware Kart-Cups flitzen um die Kurve.
Quelle: Controlware

Zwei Gokart-Fahrer sind einander in der Kurve dicht auf den Fersen.

Das könnte Sie auch interessieren:

SD-WAN macht Datenverbindungen fit für die Zukunft

Die Digitalisierung intern vorantreiben – trotz Krisensituation: Vor dieser Herausforderung stehen Unternehmen gerade. Mit Software-Defined WAN (SD-WAN) bauen Unternehmen eine schnelle, effiziente und sichere IT-Infrastruktur auf. So sind sie auch für die krisenbedingt verstärkte Nutzung von Remote-Office-Umgebungen und die damit veränderten Kommunikationswege gewappnet.

Künstliche Intelligenz für die Zukunft der Cybersicherheit

Fast 320.000 neue Schadprogramme werden täglich registriert, geht aus dem Lagebericht 2019 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervor. Bei mehr als der Hälfte aller Angriffe dringt die Schadsoftware in die betrieblichen IT-Systeme ein. Da die Angriffe immer professioneller werden, sollten Unternehmen auf smarte Cyber Defense-Lösungen setzen.

blaue technische Darstellung eines Gehirns, verdeutlichung des konzepts KI und ML
Ihren Arbeitstag mit Workflows in Microsoft Teams automatisieren

Microsoft Teams Ihren Arbeitstag mit Workflows in Microsoft Teams automatisieren Expertise Die Arbeitswelt ist im Wandel und die Art und Weise, wie wir zukünftig arbeiten werden, wird sich grundlegend ändern, hybride Arbeitsplatzmodelle werden zur Norm. Workflows für Microsoft Teams unterstützten den Anwender bei der Bewältigung von Herausforderungen, die eine hybride Arbeitswelt mit sich bringt. Mit … Gokart-Rennspaß weiterlesen