Vom 4. bis zum 7. September kamen die Auszubildenden und Studenten von Controlware in einer Heidelberger Jugendherberge zusammen. Sie tauschten sich aus und arbeiteten gemeinsam an unterschiedlichen Projekten. Ein Highlight: das Krimi-Geocaching am dritten Abend.
„Das Controlware Stuzubi Camp hat eine lange Tradition“, berichtet Marco Wolfstädter, Nachwuchskoordinator und dualer Student bei Controlware. „Einmal im Jahr treffen sich die Auszubildenden und Studierenden, um über ihre Erfahrungen, Projekte und Ideen zu sprechen und den neuen Ausbildungsjahrgang zu begrüßen.“ Anfangs fand das Camp noch in der Dietzenbacher Firmenzentrale statt. Mittlerweile treffen sich die Stuzubis aufgrund der großen Teilnehmerzahl in wechselnden Jugendherbergen. Das Erfolgsrezept: Die Teilnehmer planen und organisieren die verschiedenen Programmpunkte selbst. Erfahrene Kollegen stehen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Vier abwechslungsreiche Tage
Neben fachlichem Austausch, Einblicken in andere Arbeitsalltage und gemeinsamen Aufgaben spielt natürlich das gegenseitige Kennenlernen eine wichtige Rolle. Denn die Teilnehmer des Camps sind in der Regel auf alle 16 Unternehmensstandorte verteilt. So auch die rund 60 Auszubildenden, dualen Studenten und Jahrespraktikanten, die dieses Jahr dabei waren. Deshalb ließen es sich Bernd Schwefing, CEO von Controlware, und Fabian Wörner, CEO der Controlware Holding GmbH, auch nicht nehmen, die Anwesenden persönlich zu begrüßen. Nach der Vorstellungsrunde ging es gleich kreativ los: Unter großer Spannung wurden die Werbevideos präsentiert, die die Teilnehmer im Vorfeld des Camps erstellt hatten. Diese Videos entstanden in kleinen Teams unter dem Motto „Die Ausbildung bei Controlware“. Gemütliches Grillen am Abend rundete den ersten Tag ab und stimmte auf das kommende Programm ein.
Intensive Teamarbeit war am zweiten Tag gefragt: Zusammen mit den erfahrenen Kollegen von Controlware erarbeiteten die Auszubildenden und Studenten das „Great Start to Work“-Audit – ein wichtiges Zertifizierungsverfahren, das auch zukünftig viele neue Bewerber für Controlware gewinnen soll. Kommunikationstraining, Projektmanagement und Netzwerkgrundlagenschulung standen bei den Workshops am Donnerstag auf dem Programm, bevor es dann abends zur fesselnden Kriminal-Rallye ging. Beim Geocaching wurden die Camp-Teilnehmer mittels GPS-Sendern in kleinen Gruppen zu den „Tatorten“ gelotst, an denen es dann knifflige Kriminalfälle zu lösen galt.
Rund 60 Auszubildende, duale Studenten und Jahrespraktikanten trafen sich zum Stuzubi Camp 2018 in Heidelberg.

Das Stuzubi Camp 2019 wird schon geplant
Die Ergebnisse der Workshops wurden am letzten Tag ausgewertet. Mit begeisterten Gästen und einem sehr positiven Feedback endete das diesjährige Stuzubi Camp in Heidelberg. „Die Ausbildung eigener Fachkräfte hat bei Controlware schon immer einen hohen Stellenwert“, erklärt Bernd Schwefing. Da verwundert es nicht, dass sich das Stuzubi Camp 2019 bereits in der Planung befindet.
Infos zu den Ausbildungs- und dualen Studienangeboten von Controlware gibt es hier.

Schlagwörter: AusbildungDuales StudiumStuzubi Camp 2018Workshop