Mit Controlware und Microsoft Teams auch im Homeoffice gut vernetzt bleiben

REFERENZSTORY

Mit Controlware und Microsoft Teams auch im Homeoffice gut vernetzt bleiben

Die Arbeitswelt wurde Pandemie-bedingt im vergangenen Jahr auf den Kopf gestellt: Das dezentrale Arbeiten war plötzlich unabdingbar. Viele Unternehmen greifen seitdem auf die vielfältigen Anwendungsbereiche des intuitiven Collaboration Tools Microsoft Teams zurück. Als Managed Service Provider und Systemintegrator steht Controlware bei der Konzeption und Integration zur Seite – für eine offene, moderne Arbeitswelt.

Für viele Berufstätige ist das Homeoffice eine neue Erfahrung und Herausforderung im Arbeitsalltag. Auch im Homeoffice soll die gewohnte Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen aufrechterhalten werden. Dabei ist Microsoft Teams für viele Unternehmen zur zentralen Drehscheibe geworden. So stieg laut des Statistikportals Statista Research Department die Nutzung im April 2020 innerhalb eines Monats von 44 Millionen auf 75 Millionen aktive User – heute sind es laut Microsoft sogar 145 Millionen. Als Teil des Ecosystems von Microsoft 365 werden die Funktionen der chatbasierten, modernen Kommunikationsplattform stetig weiterentwickelt und entsprechend aktueller Gegebenheiten optimiert.

Vereinfachte Zusammenarbeit über das gesamte Unternehmen hinweg

Microsoft Teams hat sich vor allem als effektive Kommunikationsplattform etabliert:
So lassen sich zum Beispiel die hochwertigen Kamerasysteme der Anbieter von Audio- und Videokonferenzlösungen Poly und Yealink für alle Raumgrößen nativ integrieren. In den Systemen ist der Teams-Client vorinstalliert – Dies garantiert eine intuitive Anwendung und es wird keine weitere PC Hardware benötigt. Darüber hinaus ermöglicht die Cloud-Video-Interoperabilität (CVI) das Einwählen in proprietäre Teams-Meetings mit SIP-kompatiblen (Session Initiation Protocol) Videokonferenzsystemen wie Cisco, Poly und Lifesize. So können Kunden, die Teams nicht verwenden, ihre eigenen SIP-basierenden Videokonferenzsysteme weiter nutzen und situativ auf Teams-basierende Systeme migrieren oder erweitern.

Microsoft Teams kann mehr als „nur“ Kommunikation

Das intuitive Collaboration Tool umfasst neben Chat- und Videokonferenz-Diensten auch die Möglichkeit, Dateien zu teilen und zu bearbeiten (OneDrive for Business, SharePoint Online). Darüber hinaus gibt es eine Kalenderfunktion und den Microsoft Planner, die bei der Organisation von Aufgaben und Terminen unterstützen. Ferner lässt sich Microsoft Teams als Telefonie-Client nutzen: Dafür kann der bisherige Telefonprovider per Direct Routing über einen Session Border Controller (SBC) beibehalten oder alternativ ein Enterprise Calling-Plan von Microsoft verwendet werden. Hierbei liegen die Vorteile zum einen in der Verwendung eines einzigen Collaboration Tools, das die Erreichbarkeit auf jedem Endgerät gewährleistet, zum anderen in der zentralen Nutzerverwaltung, die eine höhere Flexibilität und Sicherheit sowie eine bessere Übersicht des globalen Gebrauchs und der Kosten bietet. Da keine eigene Telekommunikationsanlage betrieben werden muss, werden durch die vollständige Integration von Microsoft Teams nicht nur die Komplexität, sondern auch die Kosten reduziert.

Geschützte Daten

Das Security und Compliance Center von Microsoft 365 sorgt für Informationssicherheit und Datenschutz: Durch die Speicherung der Daten innerhalb der Microsoft Infrastruktur werden alle Schutzmaßnahmen, die in Microsoft 365 angeboten werden, auch auf Microsoft Teams-Inhalte angewendet. Standardmäßig sind alle Daten durch von Microsoft generierte Schlüssel gesichert, zusätzlichen Schutz gewährleisten die Methoden „Kundenschlüssel“ und „Double Key Encryption“ (DKE).

Entwickelt für Teamarbeit an jedem Ort

Das interaktive Whiteboard „Microsoft Surface Hub 2S“ ermöglicht Remote-Teammitgliedern eine ortsunabhängige hybride Zusammenarbeit – für eine offene, moderne und digitale Arbeitswelt. Die begehrte, vollständig in Microsoft Teams integrierte, Besprechungsplattform bietet Video-Meetings mit persönlicher Note, Brainstormings und Erkenntnisaustausch.

Als Systemintegrator und Managed Service Provider unterstützen wir Unternehmen – ganz egal welcher Größe – bei der maßgeschneiderten strukturierten Einführung, Implementierung sowie dem Betrieb von Microsoft 365-Umgebungen. Unsere Cloud- und Collaboration-Experten beleuchten zunächst den Status quo, stellen den künftigen Bedarf fest und evaluieren daraufhin Zielszenarien. Microsoft Teams ist wesentlicher Bestandteil von modernen und zukunftsfähigen Kommunikationslösungen und trägt als Kommunikationszentrale zur Produktivitätssteigerung der Mitarbeiter bei. Neben der eigentlichen Plattform ist sowohl eine intelligente als auch kosteneffiziente Arbeitsplatz- und Meetingraum-Ausstattung in Büros unerlässlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

‘Udemy For Business‘: Controlware unterstützt Mitarbeiter mit neuem internen Weiterbildungsangebot

  Cloud Security, SASE-Lösungen und Modern Workplace sind Buzzwords, die zeigen, wie schnelllebig die IT-Branche ist. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, hat der Systemintegrator und Managed Service Provider für seine Mitarbeiter ein neues, individualisiertes Weiterbildungsangebot auf der Online-Plattform „Udemy for Business“ eingeführt.

Proaktives Threat Hunting gegen Cyberangriffe – mit den Managed Services von Controlware

 Cyberangriffe können jedes Unternehmen jederzeit treffen. Proaktives Threat Hunting hilft, digitale Attacken schnellstmöglich zu erkennen. Die passende Lösung bieten die Managed Services von Controlware.

Cyber Defense Services

Mit Cyber-Defense-as-a-Service unterstützt Controlware seine Kunden bei der Abwehr krimineller Attacken.

Foto von Kristofer Heidenreich, Head of Sales Consulting bei Controlware, zum Thema Cyber Security Services.