Mit Software Defined Networking fit für die Digitalisierung

Mit Software Defined Networking (SDN) verfügen Unternehmen über eine zukunftsweisende IT-Netzwerk-Infrastruktur und sind bestens für die Digitalisierung gerüstet. Controlware unterstützt auf dem Weg vom traditionellen Netzwerk zum SDN – von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum Betrieb.

Moderne Netzwerk-Infrastruktur

Mit Software Defined Networking fit für die Digitalisierung

Mit Software Defined Networking (SDN) verfügen Unternehmen über eine zukunftsweisende IT-Netzwerk-Infrastruktur und sind bestens für die Digitalisierung gerüstet. Controlware unterstützt auf dem Weg vom traditionellen Netzwerk zum SDN – von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum Betrieb.

Viele Firmen und Organisationen arbeiten nach wie vor mit Netzwerk-Infrastrukturen, die konzeptionell meist aus einer Ansammlung von autarken Einzelsystemen bestehen und in der Regel manuell konfiguriert werden. Das ist aufwendig, fehleranfällig und führt regelmäßig zu Verzögerungen bei der Umsetzung von Projekten. Auch die neuen Anforderungen durch die Digitalisierung können diese Infrastrukturen in der Regel nicht mehr erfüllen. „Moderne Netzwerke müssen vor allem agil, sicher und skalierbar sein. Sie sollen eine hohe Zahl an Usern und Applikationen unterstützen, deren Anforderungen sich mit zunehmender Geschwindigkeit ändern“, sagt Jens Müller, Senior Business Development Manager bei Controlware.

Durchgehende Virtualisierung

Der nächste evolutionäre Schritt der Netzwerk-Infrastruktur ist Software Defined Networking (SDN). Die Infrastrukturtechnologie macht eine logische Trennung zwischen physischem Netz und der Service-Ebene möglich und bietet konzeptionelle, strukturelle und operative Vorteile. „Im Policy Management werden sämtliche Applikationsrichtlinien und Netzwerkberechtigungen festgelegt und anschließend als automatisches Software Overlay implementiert“, erklärt Müller.

Im Unterschied zu anderen IT-Strukturen wie dem Data Center oder der Cloud war das Netzwerk bislang nicht durchgehend virtualisiert. Mit Software Defined Networking lässt sich diese Lücke schließen. Dadurch können nun über gesamte Gewerke vom Server über das Netzwerk bis in die Cloud hinweg Workflows definiert und in Automatisierungen umgesetzt werden. Unternehmen profitieren von einer erhöhten Agilität und einem vereinfachten Management der IT-Infrastruktur. SDN stellt das Grundgerüst für die Digitalisierung dar und ermöglicht somit die dynamische Bereitstellung der unterschiedlichsten Anwendungen auch in herausfordernden Situationen – mit Blick auf heutige und zukünftige Anforderungen.

Hilfe bei Projektplanung und Umsetzung

Controlware unterstützt bei der Konzeption und Realisierung von SDN-Projekten. „Als Systemintegrator und Managed Service Provider identifizieren wir mit unserem Kunden die Handlungsnotwendigkeiten und Anforderungen an das zukünftige Netzwerk“, sagt Müller.

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware ist “Partner of the Year 2020” von Fortinet

In diesem Jahr dürfen wir uns bereits zum neunten Mal „Partner of the Year 2020“ nennen. Fortinet, Hersteller von Sicherheitslösungen, verlieh uns den Award in der Kategorie „Government & Education“ am 11. November 2020 im Rahmen der jährlichen Partnerkonferenz, die erstmals virtuell stattfand.

Wir machen IT-Systeme sicher: mit dem Controlware Vulnerability Management Service

In den vergangenen Monaten wechselten viele Mitarbeiter von ihrem Platz im Büro an den Schreibtisch daheim. Geschäftsprozesse wurden unter erheblichem Zeitdruck digitalisiert, Mitarbeiter mit PCs, Software für Videokonferenzen oder Fernzugängen versorgt.

Webcast „Cloud & Internet Secure Access 2020+“

Controlware bietet ab sofort einen Webcast zum Thema „Cloud & Internet Secure Access 2020+“ an. Im Fokus steht die Modernisierung der DMZ-Umgebung durch moderne Cloud Web Gateway Services. Im Webcast stellen die Experten wichtige Auswahlkriterien und Lösungsansätze vor, die ganz im Zeichen der Digitalisierung stehen und bestehende Sicherheitsstrategien auf das nächste Level heben.