Optimale E-Mail-Sicherheit dank Cloud-Service

Malware, Phishing, Data Loss Prevention und Verschlüsselung: Controlware zeigt, wie Unternehmen ihre E-Mail-Systeme sicher verwalten können.

Managed Service

Optimale E-Mail-Sicherheit
dank Cloud-Service

© Controlware GmbH

Christoph Steih, Director Sales Key Account, berät und unterstützt Kunden bei der Umsetzung verschiedener Sicherheitslösungen.

Malware, Phishing, Data Loss Prevention (DLP) und Verschlüsselung: E-Mail-Dienste müssen heutzutage eine ganze Bandbreite von Cyber-Bedrohungen zuverlässig erkennen und abwehren. Wie Unternehmen ihre E-Mail-Systeme sicher verwalten können, hat Controlware bereits in vielen Kundenprojekten unter Beweis gestellt.

Wer kennt sie nicht: Scheinbar unbedenkliche E-Mail-Nachrichten, deren kriminelle Inhalte für unbedachte Empfänger weitreichende Konsequenzen haben können. Die Risiken, die Spam- und Phishing-Nachrichten sowie die damit transportierte Malware bedeuten, wachsen durch Cloud-Services noch an. So komfortabel der moderne, mobile Arbeitsplatz für viele Anwender in Unternehmen ist, so geschützt und kontrolliert müssen seine Umgebungen sein.

Mehrstufiger E-Mail-Schutz

Bei einem Kundenprojekt aus dem Finanzbereich sollten die E-Mail-Services explizit durch eine mehrstufige Sicherheits-Maßnahme abgesichert und ein unabhängiger Dienst für einen hochwertigen Zero-Day-Malware-Schutz implementiert werden. Zudem waren dem Kunden die Aspekte Performance und Skalierbarkeit sehr wichtig, um später gegen volumenbasierte Attacken ausreichend geschützt zu sein. Es sollten daher nur bewährte Lösungen betrachtet werden, da es sich bei einem E-Mail-Gateway um eine direkte Schnittstelle ins Internet handelt und diese oft Angriffsversuchen ausgesetzt ist („first line of defense“).

„Nach der Evaluierung verschiedener Lösungsansätze hat sich unser Kunde für die Umsetzung als Managed Security Service entschieden, der technologisch auf der SaaS-Lösung von Symantec basiert.“

Christoph Steih, Director Sales Key Account bei Controlware über das Projekt.

Das Unternehmen ist dank Controlware jetzt mehrstufig geschützt und hat die Option, bei Bedarf die Lösung jederzeit um weitere Security-Funktionen wie Sandboxing, Verschlüsselung oder DLP zu erweitern.

Langjährige Erfahrung

„In den meisten Fällen bitten Kunden Controlware um Unterstützung bei der Ausarbeitung einer ganzheitlichen Cloud-Architektur im Rahmen der Einführung von Microsoft Office 365“, schildert der Security Solution Manager Hans-Peter Dietrich die Situation.

Jede Kundenumgebung hat dabei individuelle Anforderungen. Dank langjährigen Partnerschaften mit Cisco, Symantec, Fortinet und Proofpoint kann Controlware sowohl dem Mittelstands- als auch dem Enterprise-Kunden die passenden E-Mail-Lösungen anbieten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Proaktives Threat Hunting gegen Cyberangriffe – mit den Managed Services von Controlware

 Cyberangriffe können jedes Unternehmen jederzeit treffen. Proaktives Threat Hunting hilft, digitale Attacken schnellstmöglich zu erkennen. Die passende Lösung bieten die Managed Services von Controlware.

CESAR App von Controlware macht SIEM-Plattformen in einer Woche nutzbar

Mit der CESAR App (kurz für: Controlware Essential Security and Reporting) gibt Controlware Unternehmen ein performantes und bedienfreundliches Alarming- und Reporting-Tool an die Hand. Die auf der Splunk Enterprise Analytics-Plattform basierende App, die in vielen Bereichen weit über klassische SIEM-Funktionalitäten hinausgeht, ist in der Regel in nur einer Woche betriebsbereit – und unterstützt bei der … CESAR App von Controlware macht SIEM-Plattformen in einer Woche nutzbar weiterlesen

Controlware
Aus Big Data wird Smart Data – Controlware unterstützt mit intelligenten IT-Lösungen

Daten sind in der Regel in Unternehmen die Grundlage für businessrelevante Entscheidungen. Doch die größte Datensammlung nützt wenig, wenn die Parameter nicht in Relation gestellt und sinnvoll miteinander verknüpft werden. Was früher große Analysten-Teams leisteten, wird heute