Ostern bei Controlware – bunt und „virtuell“

Bei Controlware wurde es diese Ostern wieder BUNT – auch wenn die Feiertage erneut unter dem Zeichen von Kontaktbeschränkungen standen. Unser Ziel war es deshalb umso mehr, den Austausch zwischen den Kollegen der verschiedenen Bereiche zu fördern und ein wenig Spaß und Zerstreuung in den Alltag zu bringen.

EVENT

Ostern bei Controlware – bunt und „virtuell“

Bei Controlware wurde es diese Ostern wieder BUNT – auch wenn die Feiertage erneut unter dem Zeichen von Kontaktbeschränkungen standen. Unser Ziel war es deshalb umso mehr, den Austausch zwischen den Kollegen der verschiedenen Bereiche zu fördern und ein wenig Spaß und Zerstreuung in den Alltag zu bringen.

Es gab eine virtuelle Ostereiersuche quer durch die IT-Systeme, bei der unterschiedliche Kompetenzen gefordert waren. Los ging die Jagd mit einer Stellenausschreibung für den „Director of Egg Distribution“, der Verantwortung für die erfolgreiche Eier-Verteilung inkl. Suche nach geeigneten Ablageorten übernehmen sollte. Als Kernkompetenz war unter anderem das Vorspielen von Ahnungslosigkeit bzgl. der Ablageorte gefordert.

Es folgte eine wilde Jagd durch unser Ticketsystem, das ERP-System und das BPM-Tool, um nur einige zu nennen. Insgesamt waren 7 Stationen zu absolvieren – bei jeder Station wurde ein Lösungsbuchstabe genannt und ein Rätsel brachte die Kollegen zur nächsten Station. Dabei wurden Morsecodes und Webadressen entschlüsselt sowie Prozessdiagramme durchquert.

Mit dem Lösungswort zur Radioshow

Mit dem Lösungswort „VIELFALT“ erreichte man die Ziellinie und erfuhr damit auch gleich das Thema unserer österlichen Radiosendung, die den Höhepunkt der Osteraktion darstellte.

Aus dem Sendestudio von Radio MKW berichteten uns Geschäftsleitung und Gründerfamilie, was Vielfalt für sie bedeutet und wünschten der ganzen Mannschaft frohe Ostern.

Zwischendurch erfuhren die Zuhörer, wie viele Nationen bei Controlware vertreten sind, wie viele Frauen bei uns arbeiten, wie das Durchschnittsalter der Mitarbeitenden ist und vieles mehr.

Währenddessen berichteten Kollegen davon, wie oft sie bei Controlware die Abteilung gewechselt haben oder von den lustigsten Erlebnissen bei Videokonferenzen.

Für alle Teilnehmer war die Aktion ein voller Erfolg – Knobelfans kamen auf ihre Kosten und die Kommentare zeigten, dass das ein oder andere Rätsel ganz schön knifflig war – aber in begeisterter „Eggstase“ durchquerten doch knapp 100 Kollegen die Ziellinie.

Auch das Feedback zur Radiosendung war sehr positiv und die Einstimmung auf ein paar schöne Ostertage erfolgreich.

Damit wünscht Controlware allen Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Freunden frohe Ostern

Das könnte Sie auch interessieren:

Big-Data-Analysen: Wie Unternehmen das Potenzial ihrer Daten nutzen können

Die Controlware Experten zeigen, wie sich vorhandene Daten systematisch erfassen, auswerten und für künftige Weichenstellungen nutzen lassen.

Controlware hilft bei der Spring4Shell-Erkennung 

Im März 2022 trat mit „Spring4Shell“ (CVE-2022-22965) erstmals eine neue Sicherheitslücke in Erscheinung, die für gefährliche Remote Code Executions (RCE) in Java-Anwendungen missbraucht werden kann und mit einem sehr kritischen CVSS-Score von 9,8 bewertet wurde.

Innovatives Netzwerk- und Security-Konzept für SaarGummi

Gemeinsam mit unserem Partner Palo Alto Networks unterstützten wir die Luxemburger Unternehmensgruppe CQLT SaarGummi S.à r.l. 2021 bei der Modernisierung ihrer Firewall- und Netzwerk-Infrastruktur. Im Rahmen des Projekts stattete der Produzent von Dichtungssystemen für die Automobil- und Baubranche zwölf globale Standorte mit innovativen Next-Generation Firewalls und SD-WAN-Strecken aus – und führte sie in einem leistungsfähigen, … Innovatives Netzwerk- und Security-Konzept für SaarGummi weiterlesen