Aus der Wolke in die Schüssel

Nachhaltigkeit am praktischen Beispiel: Bei Controlware wird Regenwasser sinnvoll genutzt.

Infografik der Regenwasseraufbereitungszisterne bei der Controlware-

Umweltschutz

Aus der Wolke in die Schüssel

Mit Regenwasser kann man nicht nur seinen Garten gießen. Controlware nutzt am Firmensitz in Dietzenbach den Niederschlag zur Versorgung der Toilettenspülung. Das Aufbereitungssystem ist nur ein Beispiel, wie das Unternehmen die Umwelt schützt und nachhaltig mit Ressourcen umgeht.

Vom Dach abgeleitet, läuft der Regen durch Filter in eine Zisterne. Ein Schwimmschalter reguliert dort die Wassermenge und die Entnahme. Die Zisterne speichert den Niederschlag und versorgt über Tauchpumpen die Wasserleitungen und Spülkästen. Auf diese Weise schont Controlware sinnvoll den Trinkwasserverbrauch.

Infografik der Regenwasseraufbereitungszisterne bei der Controlware-
© Controlware GmbH

Das könnte Sie auch interessieren:

Bewährte
Partnerschaft

Thorsten Henning ist schon zum vierten Mal beim Security Day dabei. 

Location Based Services – Asset-Lokalisierung im Internet der Dinge

Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), basiert auf der Verbindung physischer Objekte mit der digitalen Welt. Eine Echtzeitabbildung der Objekte, als sogenannter digitaler Zwilling, wird dabei zur elektronischen Weiterverarbeitung zu Verfügung gestellt.

CESAR App von Controlware macht SIEM-Plattformen in einer Woche nutzbar

Mit der CESAR App (kurz für: Controlware Essential Security and Reporting) gibt Controlware Unternehmen ein performantes und bedienfreundliches Alarming- und Reporting-Tool an die Hand. Die auf der Splunk Enterprise Analytics-Plattform basierende App, die in vielen Bereichen weit über klassische SIEM-Funktionalitäten hinausgeht, ist in der Regel in nur einer Woche betriebsbereit – und unterstützt bei der … CESAR App von Controlware macht SIEM-Plattformen in einer Woche nutzbar weiterlesen

Controlware