Sicherheit und Usability in Balance

Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen RSA informiert Controlware über sichere Authentisierungswege bei der Nutzung von Cloud-Services.

Infografik: Sichere Authentisierung von MS Office 365 dank RSA SecurID Server und Push-Token.

Authentisierung

Sicherheit und Usability
in Balance

Infografik von RSA zeigt die Nutzen und Risiken von Cloud-Anwendungen am Arbeitsplatz
© RSA/rsa.com

Die Grafik informiert über die Identitätsabsicherung dezentraler Cloud-Dienste mithilfe von RSA SecurID.

Neun von zehn Unternehmen verwenden in unterschiedlichen Ausprägungen Cloud-Services: von Applikationen über Plattformen bis hin zur kompletten IT-Infrastruktur. Wie IT-Entscheider den richtigen Personen einen angemessenen Zugriff auf Systeme ermöglichen können, zeigt RSA in einer Infografik.

Laut einem Report des Economist befürchten 75 Prozent der IT-Führungskräfte eine Schwächung des eigenen Unternehmens durch dezentrale Cloud-Dienste. Zuverlässige Authentisierung (Identity & Access Management) ist deshalb eine Grundvoraussetzung für die Sicherheit von Geschäftsprozessen und den darunterliegenden IT-Systemen.

RSA, Partner der Controlware, bietet Unternehmen mit SecurID® Access intuitive und vor allem sichere Lösungen zur Authentifizierungs- und Identitätswahrung. Durch das Hinzufügen von Zwei- oder Multifaktor-Authentifizierung können sich IT-Leiter sicher sein, dass die Cloudbenutzer diejenigen sind, für die sie sich ausgeben – registrierte Mitarbeiter und Benutzer. Die Infografik von RSA zeigt anschaulich, in welchen Bereichen Chancen und Risiken von Cloudtechnologien liegen, aber auch wie Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit vereinbar sind.

Die meisten Unternehmen wünschen sich konkret im ersten Schritt eine verbesserte Authentisierung für ihre MS Office 365-Lösung.

Nach der gewohnten Anmeldung mit Username und Passwort erhält der Benutzer nun einen zusätzlichen Push-Token zur eindeutigen Identifizierung. Im Hintergrund verbinden die Controlware Spezialisten dazu die MS Office 365-Umgebung mit der RSA SecurID-Lösung.

Dies geschieht entweder via MS AD FS, O365 SAML Connector oder O365 STS Connector. Je nach Kundenwunsch kann der dazu benötigte RSA Server entweder OnPremise oder als SaaS-Service aufgesetzt werden. Die Controlware Security Experten beraten Unternehmen bei der Wahl der Anwendung, deren Funktionsweise im folgenden Schema erklärt wird.

Infografik: Sichere Authentisierung von MS Office 365 dank RSA SecurID Server und Push-Token.
© RSA/rsa.com

Sichere Authentisierung von MS Office 365 dank RSA SecurID Server und Push-Token.

Das könnte Sie auch interessieren:

ISG-Studie

Controlware ist Leader in den Bereichen „Managed Security Services” und „Technical Security Services”

Controlware ist „Select Partner“ von Juniper Networks

Controlware wurde von Juniper Networks während des „Juniper DACH Partner Summit 2023“ mit dem Select-Partner-Status ausgezeichnet.

Das Data Center fit für die Zukunft machen

Data Center Infrastruktur Das Data Center fit für die Zukunft machen Expertise Eine reibungslos funktionierende IT-Infrastruktur ist geschäftsentscheidend. Doch die enorm steigende Datenmenge, Kapazitätsengpässe oder eine Infrastruktur, die nicht mehr dem neuesten Stand der Technologie entspricht, lassen Rechenzentren zunehmend an ihre Grenzen stoßen. Das Design, die Konfiguration und die Installationen der Infrastruktur wurden zwar zum … Sicherheit und Usability in Balance weiterlesen