

Hochkarätige Vorträge und der Austausch unter Experten: Das sind nur einige Eckdaten des Security Day. Bereits zum zehnten Mal in Folge setzt das Dietzenbacher Unternehmen Controlware damit ein Zeichen in der Fachszene. Anlässlich des Geburtstages bietet die Veranstaltung den Gästen im Congress Park Hanau besondere Highlights.
„protect. detect. respond.“ lautet das Motto des diesjährigen Controlware Security Day. Das Programm lässt keine Wünsche offen. Den Besuchern stehen zum Beispiel 35 anspruchsvolle Vorträge zur Auswahl, deren Inhalte sich in die folgenden fünf Schwerpunkthemen gliedern: „Secure Infrastructure & Communication Security“, „Security Defense & Operation“, „Cloud & Data Center Security“, „Strategy, Policy & Governance“, „Secure Workplace & Networks“ und „Controlware Cyber Security Services“. Eine Zusammenstellung des Tagesplans nach individuellen Interessen ist so problemlos möglich. Zusätzlich gibt es eine große Ausstellung der etwa 30 Controlware-Partner, die ihre Lösungen rund um IT-Security vorstellen.
Keynotes der Extraklasse
Aber damit nicht genug: Renommierte Speaker geben interessante Denkanstöße und praxisnahe Einblicke. So befasst sich Prof. Dr. Marco Gerke vom Kölner Cybercrime Research Institute mit Cyber-Security-Risiken und innovativen Lösungsansätzen am Beispiel von Blockchain. „Gehirn der Zukunft – Wie die Technik unser Denken verändert“ ist dann das Thema von Hirnforscher und Gedächtnistrainer Dr. Boris Nikolai Konrad. Anwendungsszenarien sind hingegen die Sache von Frank Melber, Head of Cyber Security Services bei Controlware. Sein Vortrag dreht sich um die Relevanz von Machine Learning im Kontext von IT-Security.
Ein Aktivist der besonderen Kategorie ist der studierte Informatiker und Netzwerkexperte Daniel Domscheit-Berg, der unter anderem WikiLeaks mit vorantrieb. Seine Keynote am Freitag trägt den Titel „Mehr Science als Fiction – wie die digitale Revolution alles verändern kann“. Den Abschluss der Veranstaltung bildet der Controlware-Experte für Security, Andreas Bunten, der das Erkennen von Angriffen im Security-Operations-Betrieb lebensnah erläutert.
Weitere Informationen zum Security Day 2018 >>>
Congress Park
Hanau


„Auf unserem Security Day möchten wir die Besucher über aktuelle Themen und Trends wie Machine Learning und Blockchain sowie deren Einsatz in der IT-Security informieren. Neben der Diskussion um technische Aspekte soll der ganzheitliche Blick auf die IT-Sicherheit in den Mittelpunkt gerückt werden.“
Schlagwörter: Congress Park HanauSecurity Day 2018