Sommerfest in Dietzenbach

Mit einer kleinen Bildergalerie lassen wir das diesjährige Controlware Sommerfest Revue passieren.

Event

Eine Runde Sache! – Das Sommerfest der Controlware 2021 

Beim diesjährigen Controlware-Sommerfest am 24.09.2021 feierten KollegInnen gemeinsam mit RentnerInnen und künftigen KollegInnen virtuell und doch gemeinsam mit ihren Lieben zuhause.  

Die Veranstaltung stand dieses Mal unter dem Motto „Eine runde Sache“ und setzte sich zusammen aus einer durchgängigen Radiosendung, mehreren Aktionen und überregionalem Austausch über einen unternehmensweiten Webex Bereich. – Passend zum Motto waren die knapp 1000 vorher versandten Päckchen voll mit runden Gegenständen. 

Herr Schwefing, Geschäftsführer war wieder mit im Sendestudio und begrüßte die Mitarbeiter während diese ihr selbst zubereiteten Eis genossen, das auf Basis eines im Päckchen befindlichen Eismix – natürlich in runder Dose – entstanden war. 

Bernd Schwefing

Auch die Gründerfamilie sandte ihre Grüße über den Äther und sorgte damit für große Freude bei den langjährigen Kolleginnen und Kollegen.

– Es gab das ein oder andere Telefon-Interview und unser Moderator der Herzen, André Ebert, griff immer wieder die Kommentare aus dem gemeinsamen Chat auf und führte gemeinsam mit Johanna Heck durch die Sendung.

Bei einem der Workshops entstand unter Anleitung einer Spezialistin ein Avatar aus Fimo und viele weitere kreative Dinge. Während sich weitere KollegeInnen in Gruppen bis zu 5 Leuten im Rahmen eines online Escape Games mit der Entschärfung einer Bombe beschäftigten.

Zu guter Letzt hatte unser Nachwuchs gemeinsam mit Monika Heintze die Controlware-Golfball-Challenge ausgerufen, bei der KollegInnen in 6er-Gruppen einen Golfball in einer Webex Session virtuell über den Bildschirm bugsieren konnten und dabei die Möglichkeiten virtueller Meetings bis ins Letzte ausreizten.

Natürlich darf auch die Verpflegung nicht fehlen und so fand jeder in seinem Paket auch Restaurantgutscheine, eine Eiswürfelform und eine Dose Grillgewürze, um sich ein individuelles Abendessen samt kühlem Getränk zu zaubern.

Parallel zu all diesen Aktionen konnten die KollegInnen über den Chatbereich Musikwünsche für die begleitendende Radiosendung einreichen. Es wurden Fotos von den Eis-, Fimo- Getränke- und Dinnererzeugnissen geteilt und der ein oder andere Blick in die Wohnzimmer der Mitarbeitenden gewährt, wie sie mit ihren Familien gemeinsam der ganzen Aktion beiwohnten.

Durch dieses tolle virtuelle Event zeigte die Controlware, dass es machbar ist mit den Möglichkeiten des Internets und der IT auch in diesem Jahr mit aktuellen, neuen oder auch ehemaligen Kolleginnen und Kollegen einen tollen Tag zu verbringen.

Regionsübergreifend hatten nicht nur Teilnehmer*innen, sondern auch die Veranstalter*innen und Organisator*innen großen Spaß an dem rund um sehr gelungenen Event. 

Andre rockte als DJ das Event.

© Controlware GmbH
© Controlware GmbH

Mit Eis und guter Stimmung war das Sommerfest auch virtuell eine runde Sache.

Das könnte Sie auch interessieren:

Software-Definierte-Campus-Netzwerke bieten konzeptionellen, strukturellen und operativen Vorteile

Software-Definierte-Campus-Netzwerke Software-Definierte-Campus-Netzwerke bieten konzeptionellen, strukturellen und operativen Vorteile Expertise Um eine Entscheidung hin zu einem Software-Defined-Network treffen zu können, ist ein grundsätzliches Verständnis darüber erforderlich, was unter einem Software-Defined CAMPUS zu verstehen ist und welche Aspekte bei der Anforderungsplanung zu berücksichtigen sind. Was ist eigentlich ein SD-Campus? Dabei ist es wichtig, die verschiedenen Lösungskonzepte der … Sommerfest in Dietzenbach weiterlesen

Vertraue niemandem, verifiziere alles

Mit Controlware und Zero Trust Security für Cisco Webex zu vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselten Cloud-Meetings – d.h. Zero-Trust Security von Webex bietet End-to-End-Verschlüsselung und eine starke Identitätsverifizierung.

Threat Hunting

Jedes Unternehmen kann heute in das Visier von Hackern, Wirtschaftsspionen oder Erpressern geraten – und wenn diese einmal ins Netzwerk eingedrungen sind, ist das Schadenspotenzial enorm: „Cyberkriminelle versuchen heute, möglichst lange unentdeckt zu bleiben. Sie bewegen sich lateral durch die Umgebung, öffnen zusätzliche Hintertüren und eskalieren geduldig ihre Rechte, bis sie Zugang zu den wertvollsten … Threat Hunting weiterlesen