Taskforce für ein sauberes Netzwerk

Frank Melber, Head of Cyber Security Services bei Controlware, und sein eingespieltes Team helfen mit einem umfassenden Angebot beim Schutz vor Schadsoftware.

Symbolhafte Darstellung eines Schilds in einer Leiterplatte.
Quelle: cybrain/shutterstock.com

Cyber Defense Services

Taskforce für ein sauberes Netzwerk

Als Head of Cyber Security Services bei Controlware betreut und berät Frank Melber mit seinem Team Kunden umfassend bei der Cyber Defense.

Seit vielen Jahren beobachten Frank Melber, Head of Cyber Security Services, und sein Team aktiv den IT-Sicherheitsmarkt. Fazit: In fast jedem Unternehmen gibt es bereits Kompromittierungen durch Schadsoftware, vor denen klassische Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr ausreichend schützen.

Diesen Problemen begegnet Controlware mit den umfassenden Angeboten aus dem Bereich Cyber Defense Services, die sich von herkömmlichen SOC-Services bei Leistung und Verfahren in mehrfacher Hinsicht unterscheiden.

„Ein ‚sauberes‘ Netzwerk ist eine kontinuierliche Herausforderung“, betont Frank Melber, der sowohl die aktuellen Trends und Strömungen der IT-Sicherheit im Blick hat als auch die Bedürfnisse seiner Kunden kennt. Früher oder später werden Unternehmensnetzwerke durch Schadsoftware kompromittiert – da ist sich Frank Melber sicher. Besonders im konkreten Umgang mit Sicherheitsbedrohungen sind die Unternehmen aber oft ratlos.

Wie ist die Meldung der Antivirensoftware oder der Firewall zu bewerten? Müssen Gegenmaßnahmen eingeleitet werden? Herkömmliche SOC-Services lassen den Kunden gerade in solchen kritischen Momenten oft allein. Die Cyber Security Services von Controlware besetzen genau diese Lücke: Sie betreuen Kunden nicht nur bei der inhaltlichen Bewertung der Sicherheitsmeldungen, sondern bieten auch operative Strategien und konkrete Handlungsanweisungen im Bedrohungsfall an.

Teamarbeit statt Algorithmen

Frank Melber kann dabei auf ein eingespieltes und erfahrenes Team von Experten zurückgreifen. Komplexe Themen wie Malware-Analyse, Log-Korrelation oder Netzwerk-Forensik gehören für die Mitglieder fest zum Arbeitsalltag dazu. Erreicht das Team eine Problemmeldung, wird diese analysiert und in ihren möglichen Auswirkungen bewertet. Anschließend erstellt das Team einen konkreten Aktionsplan, der dem Kunden den Alarm erklärt, gegebenenfalls Maßnahmen empfiehlt und diese nach Absprache auch umsetzt.

Um Nachfragen auf Unternehmensseite kümmert sich ein persönlicher Ansprechpartner von Controlware aus dem Cyber Defense Team und kein anonymer Algorithmus. Somit wird der Kunde entlastet und kann sich auf sein eigentliches Tagesgeschäft konzentrieren.

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware ist „F5 Partner of the Year 2022” und „F5 Service Partner of the Year 2022“

Controlware wurde von F5, einem der weltweit führenden Anbieter von Application Delivery Networking (ADN) und Application Security, im März gleich zweimal ausgezeichnet – als „F5 Partner of the Year 2022“ und als „F5 Service Partner of the Year 2022“. Mit den beiden Awards würdigt F5 unser herausragendes Engagement, unsere hohe Kompetenz und unsere ausgeprägte Kundenorientierung.

IT Management

Mit ESM neue Höhen erklimmen

Enterprise Service Management ist heute eines der spannendsten Themen für Geschäftsführer.

Controlware ist „Partner of the Year 2020“ von Extreme Networks

Unser langjähriger Partner Extreme Networks hat uns als „Partner of the Year 2020“ für Deutschland und Österreich ausgezeichnet. Grund für diese Auszeichnung sind sowohl unsere außergewöhnlichen Leistungen im technologischen Bereich als auch unser hohes Engagement in diesem sehr herausfordernden Jahr.