Kandidaten nicht nur finden, sondern begleiten

Vorgestellt

Kandidaten nicht nur finden, sondern begleiten

Christian Fischer ist Recruiter bei Controlware und gestaltet Bewerbungsprozesse und Recruiting-Maßnahmen aktiv mit.

Als Recruiter bei Controlware hat Christian Fischer einen großen Aktionsradius. Er wirkt bei der Wahl und Ausweitung von Recruitingkanälen mit, steuert Bewerbungsprozessesse aktiv und berät Kollegen wie Bewerber zu einer möglichen Zusammenarbeit. In unserer Reihe „Vorgestellt“ gibt er einen genaueren Einblick in seine Tätigkeit.

 

Für eine Vakanz in einem unserer Fachbereiche genau den richtigen Mitarbeiter zu finden: Das ist meine Aufgabe – und eine Herausforderung, die man immer wieder neu angehen muss. Es gilt, vielfältige Kommunikationskanäle zu berücksichtigen, genau wie die Tatsache, dass sich die Erwartungen von Markt und Bewerbern laufend verändern. Heute reicht es nicht mehr aus, einfach nur passiv auf hereinkommende Bewerbungen zu warten und diese ungefiltert an den Fachbereich weiterzugeben. Stattdessen gehen wir als Unternehmen auf die Bewerber zu: via Active Sourcing, verstärkte Nutzung von Social Media, aber auch auf ganz klassischen Wegen wie Karrieremessen.

Das Ziel: nachhaltige Personalarbeit

Bei letzteren schätze ich die persönliche Begegnung, den unmittelbaren Austausch mit den Menschen, um die es in meinem Job tagtäglich geht. Denn ob direkt oder digital, es dreht sich alles darum, Bewerber richtig einzuschätzen – unterschiedliche Charaktere und ihre Anforderungen an eine Stelle so zu erfassen, dass ich beurteilen kann, ob eine Zusammenarbeit erfolgreich sein wird. Das erfordert neben fachlichem Know-how auch ein gutes Maß an Empathie. Schließlich setzt Controlware in jeder Hinsicht auf eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Deshalb arbeite ich als Recruiter eng mit den Fachbereichen zusammen und achte schon im Erstgespräch darauf, dass der Bewerber nicht nur die richtigen Qualifikationen mitbringt, sondern sich auch als Persönlichkeit mit unserer Unternehmenskultur identifizieren kann.

Täglich neu motiviert

Was meine Arbeit so spannend macht: Kein Tag gleicht dem anderen. Mal liegt mein Schwerpunkt auf eher klassischen Personaler-Aufgaben, dann wieder gilt es, komplett neue Recruitingkonzepte aufzusetzen. Bei Controlware habe ich die Chance, diese Prozesse und Strategien mitzugestalten, weiterzuentwickeln. Es motiviert mich sehr, dass das Thema Recruiting in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und echte Experten auf dem Gebiet geschätzt werden. Unter dem Eindruck des Technologiewandels und der fortschreitenden Digitalisierung ändern sich auch hier die Kompetenzprofile – man wird gewissermaßen zum Recruiter 4.0.

Es ist immer wieder toll zu erleben, dass sich der Einsatz lohnt. Wenn aus dem Fachbereich eine positive Rückmeldung zu dem neuen Mitarbeiter kommt und ich höre, dass sich auch der Kollege bei uns wohl fühlt. Wenn eben alles passt. Dann weiß ich, dass ich meinen Job richtig gemacht habe, gehe mit einem guten Gefühl nach Hause – und komme mit einem noch besseren am nächsten Morgen wieder ins Büro.

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware zählt zu den Top-Systemhäusern Deutschlands

Im Rahmen des virtuellen Systemhauskongresses von ChannelPartner und Computerwoche wurden am 15. September 2020 die Bewertungen und Platzierungen der Kundenumfrage „Die besten Systemhäuser Deutschlands 2020“ verkündet. In der Kategorie „gehobener Mittelstand“, die …

SD-WAN macht Datenverbindungen fit für die Zukunft

Die Digitalisierung intern vorantreiben – trotz Krisensituation: Vor dieser Herausforderung stehen Unternehmen gerade. Mit Software-Defined WAN (SD-WAN) bauen Unternehmen eine schnelle, effiziente und sichere IT-Infrastruktur auf. So sind sie auch für die krisenbedingt verstärkte Nutzung von Remote-Office-Umgebungen und die damit veränderten Kommunikationswege gewappnet.

SASE

Unterschiedliche Architekturen, Anforderungen und Strategien erfordern maßgeschneiderte SD-WAN- und SASE-Lösungen und -Services …