Webcast “Data Center – Hyper Converged Infrastructure in der Praxis”

Die Experten von Controlware zeigen im Webcast am 21. Juli um 16:00 Uhr, wie Sie mit Hyper Converged Infrastructure (HCI) in Hybrid Cloud-Szenarien komplexe Anforderungen meistern.

WEBCAST

Webcast “Data Center – Hyper Converged Infrastructure in der Praxis”

Die Experten von Controlware zeigen im Webcast am 21. Juli um 16:00 Uhr, wie Sie mit Hyper Converged Infrastructure (HCI) in Hybrid Cloud-Szenarien komplexe Anforderungen meistern und mit den Lösungen Cisco HyperFlex, Dell EMC VxRail und Nutanix neue Wege gehen können.  

Für Unternehmen, die in Zeiten von Big Data, IoT und Co. wettbewerbsfähig bleiben wollen, ist eine zukunftssichere, flexible IT-Infrastruktur maßgeblich. Traditionellen Rechenzentren geht bei den Anforderungen, die die digitale Transformation an sie stellt, oft die Luft aus. So sehen sich IT-Abteilungen mit zunehmender Komplexität konfrontiert und müssen zusätzlich die Punkte Sicherheit, Kostenkontrolle und Compliance jonglieren.

Hyper Converged Infrastructure sorgt für Abhilfe

Der Betrieb wird deutlich vereinfacht, die integrierten Server- und Storage-Ressourcen stehen übergreifend zur Verfügung und auch Funktionen wie Business Continuity, Security und Governance sind integriert. Es gilt allerdings, die für den jeweiligen Anwendungsfall passende HCI-Lösung zu finden.

Lösungsansätze und praktische Beispiele

Seien Sie dabei, wenn die Experten von Controlware am 21. Juli 2020 im Webcast, Einblick in die Lösungen Cisco HyperFlex, Dell EMC VxRail und Nutanix – anhand unterschiedlicher Kundenbeispiele und Einsatzszenarien geben.

Interessiert? Hier gelangen Sie zum Webcast.

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware lädt ein zur Roadshow „Automatisierung“ im Februar: Produktivität und Effizienz in IT-Infrastrukturen steigern

Wir informieren über praxisorientierte Lösungsansätze aus den Bereichen Data Center & Cloud, IT-Security und Network Solutions und zeigen, wie Automatisierung die Produktivität und Effizienz in IT-Infrastrukturen steigern kann.

@johnschno/unsplash.com
Software-Definierte-Campus-Netzwerke bieten konzeptionellen, strukturellen und operativen Vorteile

Software-Definierte-Campus-Netzwerke Software-Definierte-Campus-Netzwerke bieten konzeptionellen, strukturellen und operativen Vorteile Expertise Um eine Entscheidung hin zu einem Software-Defined-Network treffen zu können, ist ein grundsätzliches Verständnis darüber erforderlich, was unter einem Software-Defined CAMPUS zu verstehen ist und welche Aspekte bei der Anforderungsplanung zu berücksichtigen sind. Was ist eigentlich ein SD-Campus? Dabei ist es wichtig, die verschiedenen Lösungskonzepte der … Webcast “Data Center – Hyper Converged Infrastructure in der Praxis” weiterlesen

Mit Microsoft Teams produktiv aus der Ferne zusammenarbeiten

Collaboration-Lösungen erleichtern den Arbeitsalltag – etwa durch Chat- und Videoanruffunktion. Controlware unterstützt bei der Implementierung.