|
|
|
|
Controlware |
#InformationSecurity |
|
ISG Provider LensTM Quadrant Report | Juli 2021 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Controlware gelingt der Sprung unter die führenden Anbieter von Technical Security Services in Deutschland
|
|
|
Cyber Security - Solutions & Services - Germany 2021 Controlware wurde im Rahmen der ISG Provider LensTM-Studie im Juli 2021 in zwei Bereichen als „Leader“ Germany“ ausgezeichnet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die komplette Studie wird in Kürze auf unserer Webpage www.controlware.de für Interessenten zum Download zur Verfügung stehen. |
|
|
|
|
|
|
|
Cyber Security Solutions & Services 2021
Managed Sercuirty Services
Germany 2021 - ISG Provider Lens
|
|
|
|
|
Auf das Bild klicken und das PDF-Dokument zu laden!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Portfolio von Controlware für Technical Security Services ist modular strukturiert: Das Angebot von Controlware für technische IT-Sicherheitsdienstleistungen ist modular aufgebaut. So können die Bedürfnisse der Kunden optimal und individuell abgedeckt werden. Zudem sind auf diese Weise die Lösungen nicht aufwändiger als notwendig.
Controlware ist stark im gehobenen deutschen Mittelstand aufgestellt: Der Schwerpunkt von Controlwares Geschäft im Markt für Technical Security Services liegt im Segment der mittelgroßen Unternehmen. Damit kann der Anbieter vom überdurchschnittlichen Wachstum des Mittelstandssegments profitieren. Controlware konnte zahlreiche Kunden für seine technischen IT-Security-Dienstleistungen gewinnen.
Controlware kann ein starkes Team für Technical Security Services vorweisen: Es steht ein umfangreiches Expertenteam für die technischen IT-Security-Leistungen zur Verfügung. Controlware kann nicht nur quantitativ punkten, sondern die Mitarbeiter verfügen auch über zahlreiche Security-Zertifizierungen.
Controlware ist ein deutscher Dienstleister: Mit seiner Herkunft ist Controlware insbesondere im Schwerpunktsegment des gehobenen Mittelstands gut aufgestellt. Mittelständische Kunden bringen lokal präsenten Dienstleistern besonderes Vertrauen entgegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|